04.01.2013 Aufrufe

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ermittlung <strong>von</strong> Zuschauertypologien<br />

Sehverhalten und Programmpräferenz<br />

Bsondere Herausforderungen an ein internationales Programm<br />

863. Leutheusser, Ulrike, Reinhold Gruber: "Welträtsel der Wissenschaft" : eine<br />

Sendereihe des Bayerischen Fernsehens mit Nobelpreisträger Gerd Binnig<br />

in: Bildungsprogramme im Fernsehen: was wollen die Zuschauer? Hrsg. <strong>von</strong><br />

Manfred Meyer. München <strong>1997.</strong> S. 198-203.<br />

Mas Rm (39)<br />

"Der Bayerische Rundfunkt trägt als einzige Fernsehanstalt der ARD mit einer<br />

Hauptabteilung Wissenschaft und Bildung der Bedeutung des Forschungs- und<br />

Wissenschaftsstandorts Deutschland Rechnung: mit einem regelmäßigen<br />

Wissenschaftssendeplatz im Abendprogramm des Bayerischen Fernsehens und<br />

etwa 8 Beiträgen jährlich im ARD-Wissenschaftsmagazin 'Globus - Forschung<br />

und Technik'. Die existierenden Wissenschaftssendungen beruhen im<br />

allgemeinen auf dem Prinzip 'Erklär' mir die Welt'. Die neue Reihe "Welträtsel<br />

der Wissenschaft' soll Wissenschaft als Erlebnis vermitteln und den Zuschauer<br />

emotional ansprechen."<br />

864. Thirkell, Robert: Die Leistungen der Ingenieure populär machen: eine<br />

Herausforderung<br />

in: Bildungsprogramme im Fernsehen: was wollen die Zuschauer? Hrsg. <strong>von</strong><br />

Manfred Meyer. München <strong>1997.</strong> S. 212-226.<br />

Mas Rm (39)<br />

Über den Programmschwerpunkt Ingenieurwesen (Technik) des<br />

Wissenschaftsprogramms der BBC.<br />

865. Kubicek, Herbert: Was hat der öffentlich-rechtliche Rundfunk auf der<br />

Datenautobahn zu suchen?<br />

in: Bildungsprogramme im Fernsehen: was wollen die Zuschauer? Hrsg. <strong>von</strong><br />

Manfred Meyer. München <strong>1997.</strong> S. 256-274.<br />

Mas Rm (39)<br />

Über die Chancen öffentlich-rechtlicher Bildungsprogramme im<br />

Multimediabereich.<br />

Vorsicht bei Prognosen<br />

Das Durcheinander am Multimedia-Himmel und die Behäbigkeit auf dem Boden<br />

alltäglicher Medienproduktion und -nutzung<br />

Was ist <strong>von</strong> einem deregulierten Telekommunikationsmarkt zu erwarten?<br />

Das Fernsehen im Vergleich mit Online-Diensten<br />

Die Idee einer Dualen Informationsordnung<br />

Die Rolle des Fernsehens in einer Dualen Multimedia-Ordnung<br />

Welche Chancen bietet die skizzierte Entwicklung den Bildungsprogrammen?<br />

276

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!