04.01.2013 Aufrufe

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Onlineangebote <strong>von</strong> Radio- und Fernsehsendern<br />

in: Media-Perspektiven. <strong>1997.</strong> H. 10. S. 548-557.<br />

3/1491-1997-<br />

Anlage der ARD-Online-Studie<br />

Soziodemographie der Onlinenutzer<br />

Private PC-Infrastruktur und Nutzungskosten<br />

Meinungen und Einstellungen zu Onlinemedien<br />

Nutzung <strong>von</strong> Onlinemedien<br />

Wechselwirkungen mit anderen Medien<br />

Wahrnehmung und Nutzung <strong>von</strong> Onlineangeboten der Rundfunk- und<br />

Printmedien<br />

670. Breunig, Christian: Datendienste im Digital Radio : DAB bietet<br />

programmbegleitende und programmunabhängige Zusatzinformationen<br />

in: Media-Perspektiven. <strong>1997.</strong> H. 10. S. 558-573.<br />

3/1491-1997-<br />

"Anläßlich der IFA 97 wurde Digital Audio Broadcasting (DAB), das zukünftig<br />

UKW ersetzen soll, unter dem neuen Namen Digital Radio offiziell in den Markt<br />

eingeführt....Unterdessen wird DAB in zehn Bundesländern in Pilotprojekten<br />

getestet...Neben einer vor allem beim mobilen Einsatz im Auto besseren<br />

Empfangsqualität und CD-nahen Klangqualität können mittels DAB auch<br />

programmbegleitende (Program Associated Data, PAD) und<br />

programmunabhängige Zusatzdienste (Non Program Associated Data, NPAD)<br />

auf einem Display übertragen werden. PADs liefern Hintergrundinformationen<br />

zum laufenden Radioprogramm...NPADs, auch Datenrundfunkdienste genannt,<br />

können dank spezieller Empfangsgeräte größere Datenmengen unabhängig<br />

vom laufenden Hörfunkprogramm übermitteln."<br />

Analoge Datendienste<br />

Digitale Datendienste<br />

Datendienste in den DAB-Pilotprojekten<br />

Mit Überblicken über die einzelnen DAB-Pilotprojekte der Länder.<br />

671. Kliment, Tibor: Akzeptanz und Marktpotentiale <strong>von</strong> Digital Radio : Ergebnisse<br />

der DAB-Begleitforschung in Nordrhein-Westfalen<br />

in: Media-Perspektiven. <strong>1997.</strong> H. 10. S. 574-584.<br />

3/1491-1997-<br />

DAB-Begleitforschung in Nordrhein-Westfalen<br />

Marktpotentiale für das DAB-Autoradio<br />

Marktpotentiale für DAB-Heimempfänger und PC-Karte<br />

Das Interessse an Programmen und Diensten<br />

Nutzungserfahrungen mit DAB<br />

223

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!