04.01.2013 Aufrufe

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gespräch mit der Geschäftsführerin und Leiterin des Deutschen Kinderfilm- &<br />

Fernsehfestivals "Goldener Spatz" über den Kinderfilm in Kino und Fernsehen<br />

und über das Kinderfilmfestival in Gera.<br />

660. Kübler, Hans-Dieter: Surfing, chatting, mailing. : Wieviel und was für eine<br />

Pädagogik braucht Internet? ; T. 1 - 2<br />

in: Medien praktisch. Jg. 21. <strong>1997.</strong> H. 3. (83). S. 4-9, H. 4. (84). S. 55-58.<br />

3/3760-21-<br />

Mit einem Beitrag <strong>von</strong><br />

Angela Graf: Internet, eine Übersicht. Zur Struktur- und Funktionsweise des<br />

World Wide Web.<br />

661. Eberle, Carl-Eugen: Auf sicherer Grundlage : die rechtliche Situation der<br />

ZDF.online-Aktivitäten<br />

in: ZDF-Kontakt. <strong>1997.</strong> H. 10. S. 3-5.<br />

3/2184-1997-<br />

Entgegnung des ZDF-Justitiars auf die Vorwürfe des Bundesverbands Deutscher<br />

Zeitungsverleger (BDZV), des Verbands Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ)<br />

und des Verbands Privater Rundfunk und Telekommunikation (VPRT), "die ZDF-<br />

Online-Angebote seien nicht Bestandteil der Rundfunk-Grundversorgung und<br />

damit nicht durch staatsvertragliche Regelungen gedeckt. Kritisiert wird zudem<br />

die Finanzierung sowie die Kooperation mit Microsoft Network."<br />

Im Gespräch mit Rudi Gültner.<br />

662. Handke, Andreas: Neue Möglichkeiten für kreatives Fernsehen : das virtuelle<br />

Studio auf der IFA<br />

in: ZDF-Kontakt. <strong>1997.</strong> H. 10. S. 10-11.<br />

3/2184-1997-<br />

Über das virtuelle Studio des Instituts fürRundfunktechnik (IRT) und der<br />

Gesellschaft für Mathematik und Datenwissenschaften (GMD), das auf der<br />

Internationalen Funkausstellung 1997 vorgestellt wurde.<br />

"Andreas Handke gibt in seinem Bericht einen Überblick über die Technik und<br />

die neue Arbeitsumgebung, er erläutert Probleme und Möglichkeiten dieser<br />

neuen Studioproduktion."<br />

663. Hefter, Alex, Anja Stöffler: Das Design bestimmt das Bewußtsein : ZDF-Trailer<br />

im neuen Gewand<br />

in: ZDF-Kontakt. <strong>1997.</strong> H. 10. S. 18-19.<br />

3/2184-1997-<br />

221

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!