04.01.2013 Aufrufe

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

904. Krautscheid, Christiane: Zur Beichte ins Fernsehen : ein ganz normaler<br />

Talkshow-Tag ; wie im Schreckenskabinett der Abstrusitäten <strong>von</strong> Pastorin<br />

Arabella Kiesbauer und Pfarrer Jürgen Fliege öffentliche Absolution erteilt wird<br />

in: Päd Forum. Jg. 25. <strong>1997.</strong> H. 5. S. 482-484.<br />

00 000 3/3061-25-<br />

905. Vernetzte Gesellschaft : [4 Beiträge]<br />

in: Politische Studien. Jg. 48. <strong>1997.</strong> H. 354. S. 31-94.<br />

2/4790-48-<br />

Tobias Hailer: Vernetzte Gesellschaft - Wie verändern Informations- und<br />

Kommunikationstechnologien unser Leben?<br />

Till C. Rüger: Chaos auf dem Datenhighway - Multimedia und die Gefahren für<br />

die Informationsgesellschaft<br />

Patrick Rössler: Die Definitionsmacht für Themen des politischen Diskurses in<br />

einer veränderten Kommunikationswelt<br />

Markus Kruggel: Politische Konsequenzen der Vernetzung - Plädoyer für eine<br />

politikwissenschaftliche Auseinandersetzung<br />

906. Rössler, Patrick: Die Definitionsmacht für Themen des politischen Diskurses in<br />

einer veränderten Kommunikationswelt : Agenda-Setting und die<br />

Individualisierungstendenzen im Online-Zeitalter - ein Szenario<br />

in: Politische Studien. Jg. 48. <strong>1997.</strong> H. 354. S. 65-85.<br />

2/4790-48-<br />

Politik und Medien im eng umschlungenen Tanz<br />

Massenmedien als Scharnier zwischen Öffentlichkeit und Politik<br />

Soziales Agenda-Setting und individuelles Agenda-Designing [= persönlich<br />

wahrgenommene Medienrelevanz <strong>von</strong> Themen, die zu einer individuellen<br />

Wirklichkeitskonstruktion führt]<br />

Die Zukunft: Vervielfältigung des Medienangebots und Interaktivität<br />

Thematisierungsprozesse im Zeitalter der Online-Medien: ein Szenario<br />

Der politische Diskurs in Computernetzen Zerfallen die satbilen politischen<br />

Themenlandschaften?<br />

907. Harth, Thilo: Demokratie in der "vernetzten Gesellschaft"<br />

in: Politische Studien. Jg. 48. <strong>1997.</strong> H. 355. S. 110-117.<br />

2/4790-48-<br />

Zur Rolle der Medien in der Demokratie<br />

Einflüsse der neuen Informations- und Kommunikationstechnologien auf das<br />

Verhältnis <strong>von</strong> Medien und Demokratie<br />

Chancen und Gefahren der Informations- und Kommunikationstechniken für die<br />

Demokratie<br />

288

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!