04.01.2013 Aufrufe

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

"Von Oktober [1997] an präsentiert sich das ZDF in einem neuen Design. In den<br />

neugestalteten ZDF-Trailern werden die ZDF-Farben Gelb, Orange, Blau und<br />

Grün bestimmte Genres ankündigen, um dem Zuschauer eine bessere<br />

Orientierung zu bieten."<br />

664. Lingelbach-Hupfauer, Carmen: Archiv Bibliothek Dokumentation digital : die<br />

ZDF-Frauengruppe ging den Folgen der Digitalisierung am Beispiel ABD auf den<br />

Grund<br />

in: ZDF-Kontakt. <strong>1997.</strong> H. 10. S. 26-27.<br />

3/2184-1997-<br />

665. Bartosch, Günter: Der Mann, der Rundfunkgeschichte schreibt : über 50 Jahre<br />

im Medium Rundfunk / Günter Bartosch im Gespräch mit O. F. Herber<br />

in: ZDF-Kontakt. <strong>1997.</strong> H. 10. S. 32-33.<br />

3/2184-1997-<br />

Erinnerungen des Unterhaltungsmachers (seit 1962 beim ZDF).<br />

666. Legal, Claus: Im Auftrag der Polizei - im Namen der Opfer : "Aktenzeichen<br />

XY...ungelöst" zum 300 Mal<br />

in: ZDF. Monatsjournal. Jg. 13. <strong>1997.</strong> H. 10. S. 78-79.<br />

3/5733-13-<br />

Mit einem Beitrag: Butz Peters - Eduard Zimmermanns designierter Nachfolger.<br />

667. Keller, Michael, Walter Klingler: Media Analyse 1997: Der Hörfunk als Gewinner<br />

: die Hörfunknutzung legt vor allem im Westen deutlich zu<br />

in: Media-Perspektiven. <strong>1997.</strong> H. 10. S. 526-536.<br />

3/1491-1997-<br />

Das Erhebungsmodell der MA 97<br />

Ergebnisse der MA 97 im Überblick<br />

Hörfunknutzung in der Deatailanalyse<br />

Tagesablaufergebnisse im Vergleich: Fernsehreichweite liegt hinter Radio<br />

Fazit MA 97 und Ausblick MA 98<br />

668. Wild, Christoph: Wie Radiokampagnen wirken : zentrale Ergebnisse der<br />

Grundlagenstudie "Qualitäten der Rundfunkwerbung 2"<br />

in: Media-Perspektiven. <strong>1997.</strong> H. 10. S. 537-547.<br />

3/1491-1997-<br />

'Qualitäten der Radiowerbung 2' "ist eine Grundlagenuntersuchung der<br />

Radiovermarkter ARD-Werbung, IP Multimedia Deutschland und RMS Hamburg<br />

zur generalisierenden Beschreibung der Wirkungsmechanismen der<br />

Hörfunkwerbung" (1996).<br />

Die Werbewirkung des Radios in Monokampagnen<br />

Die Werbewirkung des Radios in Mixkampagnen mit Fernsehen<br />

669. Eimeren, Birgit van, Ekkehardt Oehmichen, Christian Schröter: ARD-Online-<br />

Studie 1997: Online-Nutzung in Deutschland : Nutzung und Bewertung der<br />

222

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!