04.01.2013 Aufrufe

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

719. Albus, Michael: Welt im Nebel : Religion in Fernsehprogrammen für die Familie<br />

in: Communicatio socialis. Jg. 30. <strong>1997.</strong> H. 1. S. 45-49.<br />

2/6004-30-<br />

Der Autor "analysiert die Bedeutung <strong>von</strong> Familienserien im Fernsehen und<br />

macht darauf aufmerksam, daß sich in diesen Serien eine Art 'Medienreligion'<br />

herausbildet, die sich allerdings nicht mehr im herkömmlichen Sinne kirchlich<br />

artikuliert".<br />

720. Quality in television programming : Summary of recent studies by<br />

"Communication Research Trends"<br />

in: Communicatio socialis. Jg. 30. <strong>1997.</strong> H. 1. S. 50-54.<br />

2/6004-30-<br />

Zusammenfassung einer Literaturübersicht aus der amerikanischen<br />

Vierteljahreszeitschrift "Communication Research Trends" des Centre for the<br />

Study of Communication and Culture an der St. Louis University zur Frage nach<br />

Qualität in Fernsehprogrammen.<br />

721. Guidelines for televising the liturgy : a document by the United States Bishops'<br />

Conference, November 1996<br />

in: Communicatio socialis. Jg. 30. <strong>1997.</strong> H. 1. S. 55-61.<br />

2/6004-30-<br />

722. Stolte, Dieter: Bleibt Fernsehen Fernsehen?<br />

in: ZDF-Kontakt. <strong>1997.</strong> H. 11. S. 3-5.<br />

3/2184-1997-<br />

Zusammenfassende Thesen eines Diskussionsbeitrags des ZDF-Intendanten<br />

(ZDF-Schriftenreihe. H. 52) zu den Veränderungen des Fernsehens in einem sich<br />

verschärfenden multimedialen Wettbewerb.<br />

"Welche Neuerungen kann, darf oder muß das 'alte' öffentlich-rechtliche<br />

Fernsehen mitmachen - und welche nicht? Welche Umorientierung und<br />

Neupositionierung ist für das ZDF erforderlich?"<br />

A. Grundthesen<br />

B. Zusatzthesen. Das Programm in seiner konkreten Ausgestaltung<br />

723. Zeit für Kulturzeit : Neues zur 500. Sendung<br />

in: ZDF-Kontakt. <strong>1997.</strong> H. 11. S. 8.<br />

3/2184-1997-<br />

Mit einem Kurzinterview mit der neuen Moderatorin <strong>von</strong> "Kulturzeit" (3sat),<br />

Catherine Ann Berger.<br />

724. Koch, Gertrud: FilmMusikVideo : zu einer Theorie medialer Transgression<br />

in: Frauen und Film. H. 58/59. 1996. S. 3-22.<br />

2/10814-1996-<br />

Zur Visualisierung <strong>von</strong> Musik in Film (Filmmusik) und Videoclip.<br />

238

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!