04.01.2013 Aufrufe

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1/59699<br />

Über die Nutzung der Hörfunk-Kulturprogramme.<br />

517. Svitek, Sigrid, Kurt Reissnegger: Kultur und Radio in Österreich<br />

in: Barth, Christof, Christian Schröter (Hrsg.) Radioperspektiven. Strukturen<br />

und 0 Programme. Baden-Baden <strong>1997.</strong> S. 279-288.<br />

1/59699<br />

Kultur im Leben der Österreicher<br />

Kulturtypologien<br />

Die Radioprogramme im ORF<br />

Programm, Publikum und Akzeptanz <strong>von</strong> Österreich 1<br />

518. Hunziker, Peter: Kultur und Radio am Beispiel Schweiz<br />

in: Barth, Christof, Christian Schröter (Hrsg.) Radioperspektiven. Strukturen<br />

und 0 Programme. Baden-Baden <strong>1997.</strong> S. 289-294.<br />

1/59699<br />

Ist das Radio ein Kulturmedium?<br />

Welchen Stellenwert hat das Kulturradio in der heutigen Kultur- und<br />

Medienlandschaft?<br />

Welche Bedeutung mißt nun das Kulturpublikum dem Radio zu?<br />

Der Kulturauftrag - funktional gesehen<br />

Perspektiven der Programmpolitik<br />

519. Koch, Hans Jürgen: SR2 KulturRadio . gut zu hören : das neue Kulturprogramm<br />

des Saarländischen Rundfunks<br />

in: Barth, Christof, Christian Schröter (Hrsg.) Radioperspektiven. Strukturen<br />

und Programme. Baden-Baden <strong>1997.</strong> S. 295-300.<br />

1/59699<br />

520. Voss, Friedrich: SFB 4 Multikulti<br />

in: Barth, Christof, Christian Schröter (Hrsg.) Radioperspektiven. Strukturen<br />

und Programme. Baden-Baden <strong>1997.</strong> S. 301-304.<br />

1/59699<br />

Über das mehrsprachige, multikulturelle Programm des Senders Freies Berlin<br />

(seit 1994).<br />

Berlin als multikultureller Standort<br />

Programmprofil<br />

Das Programmangebot<br />

Kooperationspartner<br />

Finanzierung und Perspektiven<br />

521. Christ, Jürgen: Klassik Radio<br />

in: Barth, Christof, Christian Schröter (Hrsg.) Radioperspektiven. Strukturen<br />

und Programme. Baden-Baden <strong>1997.</strong> S. 305-307.<br />

1/59699<br />

"Klassik Radio existiert seit dem 27. Oktober 1990 und ist Deutschlands<br />

einziger privat-rechtlicher Klassikanbieter im Hörfunk. Entstanden ist Klassik<br />

180

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!