04.01.2013 Aufrufe

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

127. Luckhaupt, Ursula: In der Glotze tut sich was<br />

in: ZDF. Monatsjournal. Jg. 13. <strong>1997.</strong> Juniorjournal H. 2. S. II.<br />

3/5733-13-<br />

"Seit 1996 sendet das ZDF das Informationsmagazin "PuR". Die Sendung<br />

richtet sich an Kinder im Alter <strong>von</strong> 8 bis 13 Jahren und behandelt Themen, die<br />

die Kinder direkt betreffen: aus der Schule, der Familie, der Freizeit."<br />

128. Wildenhahn, Klaus: Teilstücke : über mein dokumentarisches Arbeiten in einer<br />

öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt<br />

in: Ballhaus, Edmund (Hrsg.) Der ethnographische Film. Berlin 1995. S. 187-<br />

201.<br />

Fil Gz Ethn. Film (39)<br />

Ein Stück Vergangenheit (1974 und 1967)<br />

Dokumentarfilm (1967)<br />

Ein Stück Gegenwart (1992)<br />

129. Kummels, Ingrid, Manfred Schäfer: Zwischen ethnologischen Einsichten und<br />

Einschaltquoten : über Chancen und Tücken ethnologischer Fernsehfilme<br />

in: Ballhaus, Edmund (Hrsg.) Der ethnographische Film. Berlin 1995. S. 203-<br />

221.<br />

Fil Gz Ethn. Film (39)<br />

Am Beispiel des für die ZDF-Reihe "Länder, Menschen, Abenteuer"<br />

produzierten Films der Autoren "Der Wettlauf des San Juan" über die in<br />

Nordmexiko lebenden Rarámuri-Indianer.<br />

Die Objektivierung des Fremden<br />

Ethnologie und Engagement<br />

Die Rarámuri und die Bildmedien<br />

Die Bedingungen der Fernsehsender<br />

Die Bedingungen der Rarámuri<br />

Die Zuschauer im Kopf<br />

Nachfilmische Realität<br />

Rezeption bei den Rarámuri<br />

Rezeption in Deutschland<br />

130. Welser, Maria <strong>von</strong>: mit mir nicht! : Maria <strong>von</strong> Welser im Einsatz gegen<br />

Behördenwillkür und Bauernfängerei / Mit Maria <strong>von</strong> Welser sprachen Rudi<br />

(<strong>Rudolf</strong>) Gültner und Michael Sommer<br />

in: ZDF-Kontakt. <strong>1997.</strong> H. 3. S. 6-7.<br />

3/2184-1997u.d.T.:<br />

"mit mir nicht! Welsers Fälle"<br />

auch in: ZDF. Monatsjournal. Jg. 13. <strong>1997.</strong> H. 3. S. 6-7.<br />

3/5733-13-<br />

"mit mir nicht! Welsers Fälle" ist eine Betroffenensendung des ZDF (ab 5. März<br />

1997), in der Maria <strong>von</strong> Welser als Ombudsfrau für Menschen auftritt, die sich<br />

aus eigener Kraft nicht wehren oder ihre Probleme vermitteln oder lösen<br />

können.<br />

Konzeption der Sendung: Erzählen des Problemfalls in einem Film, Gespräch<br />

mit den Betroffenen, Versuch, zu einer Lösung zu kommen.<br />

78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!