04.01.2013 Aufrufe

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

830. Gesetz über den deutschen Auslandsrundfunk : Art. 1 ; Gesetz über die<br />

Rundfunkanstalt des Bundesrechts "Deutsche Welle" ; Deutsche-Welle-Gesetz<br />

- DWG / Bundesrepublik Deutschland / Deutscher Bundestag.<br />

in: Media-Perspektiven. <strong>1997.</strong> Dokumentation. H. I. S. 49-64.<br />

3/1491-1997-<br />

831. Medienpädagogik in der Schule : Fiktion oder Realität? ; 4 Beiträge<br />

in: Medien und Erziehung. Jg. 41. <strong>1997.</strong> H. 5. S. 278-302.<br />

1/12489-41-<br />

Barbara Kochan, Elke Schröter: Der Computer als Schiefertafel<br />

Wolfgang Schill, Wolf-Rüdiger Wagner: Wie wirklich ist die Medienpädagogik in<br />

der Schule?<br />

Hans-Ulrich Grunder: Medienpädagogik - nur Integration in den alltäglichen<br />

Unterricht!<br />

Gudrun Marci-Boehncke, Wolfgang Gast: Zwischen "Faust" und der daily soap.<br />

Medienpädagogik im Fach Deutsch - eine kleine Empirie<br />

832. Gangloff, Tilmann P.: TV-Movies - Fingerabdrücke der Sendeanstalten<br />

in: Medien und Erziehung. Jg. 41. <strong>1997.</strong> H. 5. S. 309-310.<br />

1/12489-41-<br />

Markenbewußtsein<br />

Hochglanz-Movies<br />

Engagierte Ästhetik<br />

833. Thoms, Kristina, Andreas Hedrich: Aktive Medienarbeit ist keine Technik<br />

in: Medien und Erziehung. Jg. 41. <strong>1997.</strong> H. 5. S. 318-320.<br />

1/12489-41-<br />

Über die Hamburger Film- und Videoschau "abgezoomt" (seit 1988).<br />

"Das Festival 'abgezoomt' wird schon immer <strong>von</strong> Jugendlichen initiiert.<br />

Jugendliche, die selbst Filme machen, haben das Festival ins Leben gerufen und<br />

organisieren es in jedem Jahr neu. Ihr Ziel ist nicht, einen Wettbewerb für Filme<br />

<strong>von</strong> 6- bis 27jährigen auszuschreiben und Preise zu verleihen, sondern die<br />

Filme an die Öffentlichkeit zu bringen."<br />

Technik ist kein Widerspruch zur Pädagogik<br />

Jeder Film wird gezeigt<br />

267

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!