04.01.2013 Aufrufe

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unterschiedliche Sichtweisen<br />

Hotline, Infoheft und Wermutstropfen<br />

358. Schröder, Beate: Ene mene miste, es rappelt in der Kiste : ene mene meck - und<br />

Du bist weg!<br />

in: Medien und Erziehung. Jg. 41. <strong>1997.</strong> H. 3. S. 176-178.<br />

1/12489-41-<br />

"Über die Geschichte und das Ende der Kinderreaktion 'Kleine Reihen -<br />

Familienprogramm' des ZDF....Seit über 25 Jahren werden <strong>von</strong> dieser Redaktion<br />

innovative Kinderprogramme angeboten: Angefangen hat alles in den 70er<br />

Jahren, denn damals entwickelte die AG Vorschulprogramme (die später zur<br />

Redaktion 'Kleine Reihen' wurde) die Serie 'Rappelkiste' und gleich darauf die<br />

Reihe 'Neues aus Uhlenbusch'."<br />

Spätere Sendungen: 'Löwenzahn', 'Hals über Kopf', 'Bettkanten-Geschichten'.<br />

359. Anfang, Sophie, Günther Anfang: Zuhören können : Kinderfunk-Hörspiele des BR<br />

in: Medien und Erziehung. Jg. 41. <strong>1997.</strong> H. 3. S. 183-185.<br />

1/12489-41-<br />

360. Grunder, Hans-Ulrich: Vom Infotainment zum Edutainment? : Unmündigkeit soll<br />

nicht Methode werden<br />

in: Medien und Erziehung. Jg. 41. <strong>1997.</strong> H. 3. S. 186-188.<br />

1/12489-41-<br />

"Anders als noch vor zehn Jahren präsentieren Presse, Rundfunk und<br />

Fernsehen Informationen light, garniert mit Unterhaltung. Das Ergebnis ist<br />

gepanscht und zu einem Slogan geronnen: Information plus Entertainment<br />

ergibt Infotainment. In ähnlicher Weise wird derzeit institutionalisiertes Lernen<br />

organisiert....Lernen light...Information [vielmehr: Edukation bzw. education!]<br />

plus Entertainment ergibt Edutainment."<br />

361. Dichanz, Horst: Medienerziehung pragmatisch und wenig problembewußt :<br />

neue Technologien und <strong>Netzwerk</strong>e in amerikanischen Schulen<br />

in: Medien und Erziehung. Jg. 41. <strong>1997.</strong> H. 3. S. 190-194.<br />

1/12489-41-<br />

Eindrücke<br />

Medienpädagogische Konzepte und Medienalltag<br />

Thesen zur schulischen Arbeit mit Computern und <strong>Netzwerk</strong>en<br />

Ein bildungspolitisches Programm für das nächste Jahrtausend<br />

Neue Medien und Medienerziehung<br />

362. Röper, Horst: Formationen deutscher Medienmultis 1996 :<br />

Unternehmensentwicklung und Strategien der größten deutschen<br />

Medienkonzerne<br />

in: Media-Perspektiven. <strong>1997.</strong> H. 5. S. 226-255.<br />

3/1491-1997-<br />

Die Bertelsmann AG<br />

Gruner + Jahr AG & Co.KG, Hamburg<br />

Der Kirch-Konzern<br />

Axel Springer-Verlag AG<br />

138

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!