04.01.2013 Aufrufe

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

803. Iosifides, Petros: Methods of measuring media concentration<br />

in: Media, culture and society. Vol. 19. <strong>1997.</strong> Nr 4. S. 643-663.<br />

2/14158-19-<br />

Definition of markets<br />

Defining the geographical market<br />

Defining the product market<br />

Measuring shares in the political/cultural market<br />

Criteria based on the number of licenses controlled by a single operator<br />

The criterion of the media controller<br />

Financial criteria<br />

The criterion of the media consumer<br />

804. Cowie, Campbell: Competition problems in the transition to digital television in<br />

the UK market place<br />

in: Media, culture and society. Vol. 19. <strong>1997.</strong> Nr 4. S. 679-685.<br />

2/14158-19-<br />

The structure of the industry<br />

Content<br />

Delivery<br />

Analogue Terrestrial<br />

Digital Terrestriel (DTT)<br />

Satellite, Direct-to-Home (DTH)<br />

Cable<br />

Conditional access<br />

Reception equipment<br />

Provision of on-line services<br />

805. Feil, Georg: Content is King : Programmperspektiven für das kommende<br />

Fernsehen<br />

in: Cippitelli, Claudia, Axel Schwanebeck (Hrsg.). „Das beste Fernsehen der<br />

Welt.“ Public Television im Zeitalter der Entgrenzung. Frankfurt a. M.<br />

<strong>1997.</strong> S. 71-83.<br />

1/60446<br />

Am Beispiel des Fernsehspiels, der Fernsehserie und ihrer Inhalte.<br />

"Es bedarf keiner besonderen Phantasie, um auch für die Programmgestaltung<br />

der Zukunft da<strong>von</strong> auszugehen, daß vom Gleichen immer mehr zu sehen sein<br />

wird, daß in der Vielfalt die Einheit dominiert und daß das Besondere sich erst<br />

noch zeigen muß. Mit der explosionsartigen Vermehrung der<br />

Fernsehspieltermine durch die kommerziellen Sender und der Wiedergeburt<br />

der <strong>von</strong> den öffentlich-rechtlichen vor wenigen Jahren schon fast aufgegebenen<br />

Gattung des Fernsehspiels unter dem Etkett des 'TV Movies', 'Movie of the<br />

Week' oder der 'Gala-Welt-Premiere' des 'Films der Woche', hat sich der<br />

Chancenreichtum für Autoren ins Paradiesische vermehrt."<br />

259

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!