04.01.2013 Aufrufe

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Koevolution <strong>von</strong> Popmusik und Musikfernsehen<br />

Die nur scheinbare Dominanz des Visuellen<br />

Werbung hin, Werbung her<br />

727. Eilers, Franz-Josef: Kirche und interkulturelle Kommunikation<br />

in: Communicatio socialis. Jg. 30. <strong>1997.</strong> H. 2. S. 89-100.<br />

2/6004-30-<br />

"Interkulturelle Kommunikation kann als die Kommunikation zwischen<br />

Mitgliedern verschiedener Kulturen definiert werden. Als Mitglieder ihrer<br />

Kulturen bringen Sender und Empfänger verschiedene Kenntnisse, Erfahrungen<br />

und Erwartungen ein, die sie im interkulturellen Kommunikationsprozeß auf<br />

einen gemeinsamen Nenner und auf ein gemeinsames Verstehen zu bringen<br />

versuchen."<br />

Theologische Grundlagen christlicher Kommunikation<br />

Kirche in interkultureller Kommunikation<br />

Interkulturelle Theologie<br />

728. Wessely, Christian: Theologie und kommerzielle Kultur : eine<br />

fundamentaltheologische Sichtung kommerzieller Spielfilme und<br />

Computerrollenspiele<br />

in: Communicatio socialis. Jg. 30. <strong>1997.</strong> H. 2. S. 101-126.<br />

2/6004-30-<br />

Exemplarisch herangezogene Medien: kommerzieller Film und<br />

Computerrollenspiele<br />

Das fundamentaltheologische Interessse an den Medien<br />

Mimesis und Identifikationsmöglichkeiten<br />

Die Opfermechanik als Erfolgsprinzip?<br />

Provokation und Legitimität<br />

729. Thull, Martin: Hilfe zur eigenen Urteilsbildung : vom Katholischen<br />

Rundfunkinstitut zum Katholischen Institut für Medieninformation (KIM) als<br />

GmbH in Köln<br />

in: Communicatio socialis. Jg. 30. <strong>1997.</strong> H. 2. S. 127-134.<br />

2/6004-30-<br />

730. Kolesnik, Svetlana: Content control on TV in Russia<br />

in: Communicatio socialis. Jg. 30. <strong>1997.</strong> H. 2. S. 135-139.<br />

2/6004-30-<br />

Die Autorin "schildert den konfliktreichen Übergang des Fernsehens <strong>von</strong> der<br />

Sowjetgesellschaft mit ihrer totalen staatlichen Kontrolle in die neue russische<br />

Gesellschaft, in der sich die Fernsehmacher ebenfalls mit vielfältigen<br />

politischen und ökonomischen Repressionen auseinandersetzen müssen."<br />

240

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!