04.01.2013 Aufrufe

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

107. Libertus, Michael: Zum Stand der Rundfunkgestzgebung in Großbritannien<br />

in: ZUM - Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht. Jg. 41. <strong>1997.</strong> H. 2. S. 101-<br />

106.<br />

3/4437-41-<br />

"Die britische Medienlandschaft befindet sich derzeit im Umbruch. Auslöser ist<br />

... der neue Broadcasting Act, der am 1. November 1996 in Kraft getreten ist.<br />

Die Bestimmungen enthalten neben der Regulierung und Lizenzierung des<br />

digitalen terrestrischen Fernsehens und des digitalen Hörfunks vor allem<br />

novellierte Konzentrationsregeln sowie eine Auflistung <strong>von</strong><br />

Sportveranstaltungen, an denen keine Exklusivrechte für den Bereich Pay-TV<br />

und Pay-per-view erworben werden dürfen.<br />

Grundlagen für die gesetzlichen Neuregelungen waren zwei im Sommer 1995<br />

vom für den Rundfunkbereich zuständigen Ministerium, dem Department of<br />

National Heritage, vorgelegte Grünbücher mit Vorschlägen zur künftigen<br />

Regelung des britischen Medienmarktes."<br />

108. Engels, Stefan: Regelungen zur rundfunkrechtlichen Frequenzoberverwaltung :<br />

das Beispiel Hamburg<br />

in: ZUM - Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht. Jg. 41. <strong>1997.</strong> H. 2. S. 106-<br />

123.<br />

3/4437-41-<br />

Die Regelungen des hamburgischen Frequenzvergabe-Gesetzes<br />

Verfassungsrechtliche Überprüfung<br />

Abstimmung <strong>von</strong> Telekommunikations- und Rundfunkrecht<br />

Rundfunkrechtlicher Zugriff auf terrestrische Frequenzen<br />

Berücksichtigung <strong>von</strong> bestehenden Frequenzen (Alt-Frequenzen)<br />

Interföderale Koordination<br />

Frequenzvergabekriterien<br />

Entscheidungsverfahren<br />

109. Chronik [des privaten Rundfunks in Deutschland]<br />

in: Jahrbuch der Landesmedienanstalten. Privater Rundfunk in Deutschland.<br />

1995/96. München 1996. S. 9-26.<br />

Mas Hde (3)<br />

110. Entwicklung des privaten Rundfunks und Tätigkeit der Landesmedienanstalten<br />

1994 bis 1996<br />

in: Jahrbuch der Landesmedienanstalten. Privater Rundfunk in Deutschland.<br />

1995/96. München 1996. S. 27-59.<br />

Mas Hde (3)<br />

Aufgabe und Verantwortung der Landesmedienanstalten in der<br />

Kommunikationsgesellschaft<br />

Entwicklung des privaten Fernsehens in Deutschland<br />

Entwicklung des privaten Hörfunks in Deutschland<br />

Offene Kanäle und nicht-kommerzieller Rundfunk - eine dritte Säule im<br />

Rundfunksystem<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!