04.01.2013 Aufrufe

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aufgaben, Instrumente und Institutionen der Regulierung, Lizenzierung und<br />

Wettbewerbspolitik beim Fernsehen<br />

Staatsaufgaben im audiovisuellen Medienbereich<br />

Landesmedienanstalten<br />

Öffentlich-rechtliches Monopol und Lizenzierung privater TV-Programme<br />

Industriepolitische Argumente und das aktuelle Zuschaueranteilsmodell<br />

Regulierungs- und Wettbewerbsprobleme beim Digital-TV?<br />

312. Thaenert, Wolfgang: Konzentrationskontrolle durch die Landesmedienanstalten<br />

: eine Verfolgungsjagd mit offenem Ausgang<br />

in: Kohl, Helmut (Hrsg.) Vielfalt im Rundfunk. Konstanz <strong>1997.</strong> S. 126-133.<br />

Mas Gkb (39)<br />

Der Rundfunkstaatsvertrag 1987<br />

Der Rundfunkstaatsvertrag 1991 - Seine Bewertung<br />

Der Rundfunkstaatsvertrag 1996/97 - Seine Bewertung<br />

313. Seufert, Wolfgang: Das duale Rundfunksystem als Sonderfall des<br />

Medienwettbewerbs<br />

in: Kohl, Helmut (Hrsg.) Vielfalt im Rundfunk. Konstanz <strong>1997.</strong> S. 134-150.<br />

Mas Gkb (39)<br />

Dualer Rundfunk im Spannungsfeld <strong>von</strong> kommunikationspolitischen und<br />

ökonomischen Regulierungszielen<br />

Rundfunkmärkte, Marktversagen und Regulierungsversagen<br />

Alternativmodelle zum gegenwärtigen dualen System<br />

Zur Empirie des dualen Rundfunksystems in Deutschland<br />

Konkurrenz zwischen öffentlich-rechtlichem und privatem Fernsehen<br />

Überlegungen zur Stabilität des dualen Rundfunksystems in Deutschland<br />

314. Dörr, Dieter: Grundversorgung vs. "Lückenfüllen" als künftige Aufgabe der<br />

öffentlich-rechtlichen Fernsehanbieter<br />

in: Kohl, Helmut (Hrsg.) Vielfalt im Rundfunk. Konstanz <strong>1997.</strong> S. 184-189.<br />

Mas Gkb (39)<br />

Die verfassungsrechtlichen Funktionen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks<br />

Der Stellenwert der sogenannten Grundversorgung<br />

315. Wulff, Hans J.: Bildung durch Unterhaltung? : einige Bemerkungen zum<br />

Fernsehen als pädagogischer Agentur<br />

in: Kohl, Helmut (Hrsg.) Vielfalt im Rundfunk. Konstanz <strong>1997.</strong> S. 190-198.<br />

Mas Gkb (39)<br />

316. Müller, Eggo: Formenvielfalt und Meinungsvielfalt : zu pädagogischen<br />

Strategien <strong>von</strong> öffentlich-rechtlichem Repräsentations- und Boulevard-<br />

Fernsehen<br />

in: Kohl, Helmut (Hrsg.) Vielfalt im Rundfunk. Konstanz <strong>1997.</strong> S. 199-208.<br />

Mas Gkb (39)<br />

125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!