04.01.2013 Aufrufe

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

284. Wüllner, Claudia, Harald Kuhl: Alles unter Kontrolle : Medien im Reich der Mitte<br />

in: Agenda. H. 28. <strong>1997.</strong> S. 46-49.<br />

3/4085-1997-<br />

Presse<br />

Rundfunk<br />

Die Werbebranche boomt<br />

Internet light?<br />

Und Hongkong?<br />

285. Clobes, Heinz Günter: Immer das Programm im Blick : was die Adolf-Grimme-<br />

Akademie für die Aus- und Fortbildung der Fernsehbranche tun will<br />

in: Agenda. H. 28. <strong>1997.</strong> S. 61-62.<br />

3/4085-1997-<br />

"Die Schwerpunkte der Akademie und ihrer Angebote konzentrieren sich auf<br />

die Inhalte und Themen der Programmgestaltung, der Stoffentwicklung und des<br />

Redaktionsmanagements. Die deutliche Programmnähe und starke<br />

Beschäftigung mit Programmformaten und Genres liegt in der Arbeit und<br />

Tradition des Adolf-Grimme-Instituts begründet."<br />

286. <strong>Lang</strong>e, Eckhard: Das Berufsbild des Medienarchivars aus Sicht der Fachgruppe<br />

7 [im Verein deutscher Archivare] : Diskussionsbeitrag für die Gemeinsame<br />

Arbeitssitzung auf dem Deutschen Archivtag 1996 in Darmstadt<br />

in: Info 7. Jg. 11. 1996. H. 2. S. 93-95.<br />

3/5911-11-<br />

287. Schanze, Helmut: Kassation? : ein Thema und kein Ende ; Wolfgang Hempel<br />

zum 65ten<br />

in: Info 7. Jg. 11. 1996. H. 2. S. 98-101.<br />

3/5911-11-<br />

Zur Diskussion um die Kassation in Rundfunkarchiven, zur Bedeutung <strong>von</strong> Bildund<br />

Tonträögern als historischen Quellen. Aus literatur- und<br />

medienwissenschaftlicher Sicht.<br />

288. Koßmann, Bernhard: Vom Verschwinden der Materialien : Wolfgang Hempel<br />

zum 65. Geburtstag<br />

in: Info 7. Jg. 11. 1996. H. 2. S. 102-104.<br />

3/5911-11-<br />

Über die Folgen der digitalen Technik auf die Arbeitsbedingungen in den<br />

Rundfunkarchiven.<br />

"Wir erleben den Umbruch als ein Verschwinden der Materialien: die<br />

unfaßbaren und sichtbaren Träger der Töne, Bilder und Texte werden abgelöst<br />

und sind entbehrlich oder haben nur noch einen historischen,<br />

alsEinzelexemplar hinweisenden Wert. Der spezielle, direkte Umgang mit den<br />

Materialien, die sich - im wörtlichen Sinne - behandeln lassen, wird entfallen.<br />

Das Authentische der Tonträger ist nicht mehr unmittelbar präsent."<br />

289. Lersch, Edgar: Historische Rundfunkarchive : Überlegungen zur<br />

archivwissenschaftlichen Theoriebildung in der Medienüberlieferung ;<br />

Wolfgang Hempel zur Verabschiedung in den Ruhestand<br />

118

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!