04.01.2013 Aufrufe

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

502. Schröter, Christian: Kommerzieller und nichtkommerzieller privater Hörfunk in<br />

Baden-Württemberg<br />

in: Barth, Christof, Christian Schröter (Hrsg.) Radioperspektiven. Strukturen<br />

und 0 Programme. Baden-Baden <strong>1997.</strong> S. 83-109.<br />

1/59699<br />

Frequenztechnische Voraussetzungen<br />

Die erste Lizenzierungsphase (1987 - 1994)<br />

Das Landesmediengesetz in der Neubekanntmachung vom 17. März 1992<br />

Die zweite Lizenzierungsphase (1994 - 2002)<br />

Die neuen Bereichssender<br />

Lokalsenderzielgebiete<br />

Frequenzen für nichtkommerzielle Veranstalter<br />

503. Scherer, Helmut: Radio-Aktiv : vom aktiven Umgang der Hörer mit dem Radio<br />

in: Barth, Christof, Christian Schröter (Hrsg.) Radioperspektiven. Strukturen<br />

und 0 Programme. Baden-Baden <strong>1997.</strong> S. 111-137.<br />

1/59699<br />

Radio als Nebenbeimedium?<br />

Radio-Aktivitäten<br />

Indikatoren der Aktivitäten der Radiohörer:<br />

Zahl der gehörten Programme<br />

Aufmerksamkeit<br />

Häufigkeit des Radiohörens<br />

Auswahlverhalten<br />

Die clusterbildenden Merkmale<br />

Die soziodemographische Beschreibung der Hörertypen<br />

Die Nutzung anderer Medien<br />

Das Radio als Informationsmedium<br />

Radioträume<br />

504. Svitek, Sigrid: Radiopräferenz und Radionutzung : die Entwicklung der<br />

Radionutzung in einem Dezennium - am Beispiel Österreichs<br />

in: Barth, Christof, Christian Schröter (Hrsg.) Radioperspektiven. Strukturen<br />

und 0 Programme. Baden-Baden <strong>1997.</strong> S. 139-143.<br />

1/59699<br />

Erwartungen des Publikums<br />

Die Programme des ORF heute<br />

Nutzungsgewohnheiten in Österreich<br />

Nutzung des Informationsangebots<br />

Die Entwicklung der Marktanteile<br />

Nutzung im Tagesablauf<br />

176

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!