04.01.2013 Aufrufe

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

707. Hall, Peter Christian: Rundfunk in der Bundesrepublik Deutschland : Dualer<br />

Rundfunk: ein neues System - und die Folgen<br />

in: Was Sie über Rundfunk wissen sollten. Materialien zum Verständnis eines<br />

Mediums. Hrsg. <strong>von</strong> ARD und ZDF. Berlin <strong>1997.</strong> S. 15-85.<br />

Mas Dr (39)<br />

Das duale Rundfunksystem: Öffentlich-Rechtliche und Privatwirtschaftliche<br />

Zur Vorgeschichte des dualen Systems<br />

Von der KtK zu den Pilotprojekten<br />

Der Beginn des dualen Rundfunksystems<br />

Die ordnungspolitische Verantwortung: Rundfunk ist Ländersache<br />

Die Grundlagen des dualen Rundfunksystems und die unterschiedliche<br />

Finanzierung<br />

Rundfunk in gesellschaftlicher Verantwortung: die Öffentlich-Rechtlichen<br />

Rundfunk nach den Gesetzen des Marktes: die Privatwirtschaflichen<br />

Wettbewerb im dualen Rundfunksystem: die Folgen für das Programm<br />

708. Neumann-Bechstein, Wolfgang: Die Programme - die Sendungen<br />

in: Was Sie über Rundfunk wissen sollten. Materialien zum Verständnis eines<br />

Mediums. Hrsg. <strong>von</strong> ARD und ZDF. Berlin <strong>1997.</strong> S. 87-187.<br />

Mas Dr (39)<br />

Rundfunk als Programm<br />

Wie ein Tagesprogramm aufgebaut sein kann<br />

Radioprogramme<br />

Fernsehprogramme<br />

Vom Einzelprogramm zur Programmvielfalt<br />

Radio und Fernsehen <strong>von</strong> ARD und ZDF<br />

Die Sendungen<br />

Wie eine Fernsehsendung entsteht<br />

Unterschiedliche Sendungsformen prägen ein Programm<br />

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk als Kulturfaktor<br />

Programmzukunft im Wandel<br />

709. Kiefer, Marie-Luise: Das Publikum als Kunde : Programmleistung und<br />

Programmfinanzierung<br />

in: Was Sie über Rundfunk wissen sollten. Materialien zum Verständnis eines<br />

Mediums. Hrsg. <strong>von</strong> ARD und ZDF. Berlin <strong>1997.</strong> S. 189-229.<br />

Mas Dr (39)<br />

Finanzierungsquellen des Rundfunks<br />

Rundfunkgebühr als Hauptfinanzierungsquelle des öffentlich-rechtlichen<br />

Rundfunks<br />

Werbung als Hauptfinanzierungsquelle des öffentlich-rechtlichen Rundfunks<br />

Pay-TV - Finazierungsmodus der Zukunft<br />

Licensing, Merchandising und andere Finanzierungsquellen<br />

Der Zusammenhang zwischen Finanzierung und Programmangebot des<br />

Rundfunks<br />

Gebührenfinanzierung und Programmauftrag<br />

Gebührenfinanzierung und Programmleistung<br />

Was macht die Werbung im öffentlich-rechtlichen Rundfunk?<br />

Warum finanziert die Werbewirtschaft Rundfunkprogramme?<br />

Funktion und Struktur des Programms im werbefinanzierten Rundfunk<br />

234

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!