04.01.2013 Aufrufe

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

771. Barber-Kersovan, Alenka: Supermarkt der Lifestyles : MTV<br />

in: Zeitschrift für Kulturaustausch. Jg. 47. <strong>1997.</strong> H. 3. S. 107-110.<br />

3/1645-47-<br />

"Der Musikkanal MTV ist neben CNN sicherlich der Fernsehsender mit der<br />

größten globalen Wirkung. Als Kind der Popindustrie hat er die internationale<br />

Fernsehlandschaft revolutioniert und eine TV-Kultur geprägt, in der Musikclips,<br />

Werbung und Berichte fließend ineinander übergehen."<br />

Verzahnung mit der Musikindustrie<br />

Vorläufer der Videoclips<br />

Neuer ästhetischer Code<br />

MTV als Lifestyle<br />

Zwischen Integration und Zersplitterung<br />

772. Schieder, Rolf: Geständnis für Millionen : warum auf Jürgen Flieges Show kein<br />

Segen ruht<br />

in: Evangelische Kommentare. Jg. 30. <strong>1997.</strong> H. 6. S. 362-364.<br />

3/1443-30-<br />

Kritische Entgegnung auf Henning Schröers positive Beurteilung der Talkshow<br />

"Fliege" ("Sendung mit Segen. Jürgen Fliege und die Medienreligion",<br />

Evangelische Kommentare. Jg. 30. <strong>1997.</strong> H. 5. S. 299-301; Hörfunk und<br />

Fernsehen. <strong>1997.</strong> Nr 251).<br />

"Die öffentlichen Geständnisse in Jürgen Flieges Fernsehshows haben nichts<br />

mit einer Beichte zu tun. Während die Beichte zur Vergebung der Schuld führt,<br />

nährt das öffentliche Geständnis den Verdacht der Zuschauer."<br />

773. Feist, Udo: Domians Nachtgespräche : der WDR bietet Talkradio als Lebenshilfe<br />

in: Evangelische Kommentare. Jg. 30. <strong>1997.</strong> H. 7. S. 421-422.<br />

3/1443-30-<br />

774. Wolf, Carola: Kompetenz verloren : die evangelische Publizistik braucht<br />

Fachleute<br />

in: Evangelische Kommentare. Jg. 30. <strong>1997.</strong> H. 11. S. 672-674.<br />

3/1443-30-<br />

"In vielen Positionen innerhalb der evangelischen Publizistik ist ein<br />

unübersehbarer Kompetenzverlust zu beklagen....Gebraucht werden<br />

Journalisten, die ihr Handwerk gelernt haben und in kritischer Loyalität zur<br />

Kirche stehen."<br />

775. Schmidt, Wolf-Rüdiger: Gefährliche Eigentore : das "Publizistische<br />

Gesamtkonzept" ist nicht durchdacht<br />

in: Evangelische Kommentare. Jg. 30. <strong>1997.</strong> H. 11. S. 675-677.<br />

3/1443-30-<br />

Zu Defiziten des „Publizistischen Gesamtkonzepts“ der Evangelischen Kirche in<br />

Deutschland (EKD).<br />

776. [Frisch, Alfred] A. F.: Mediengesellschaft: Gemeinsame Erklärung der Kirchen<br />

in: Herder-Korrespondenz. Jg. 51. <strong>1997.</strong> H. 6. S. 279-281.<br />

251

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!