04.01.2013 Aufrufe

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3/3431-22-<br />

"Wie erschaffen FilmemacherInnen glaubhafte, leibhaftig anmutende Figuren?<br />

Wie entwickeln und verfilmen sie emotional packende Geschichten? Wie<br />

beeinflussen sie die Wahrnehmung mit aufwendig gestaltetem Ton? Welche<br />

Mittel setzen sie ein, um bei den Zuschauern die Illusion <strong>von</strong> Wirklichkeit<br />

aufzubauen. Die Jugendlichen sollen versuchen, soviel wie möglich <strong>von</strong> dem,<br />

was in professionellen Film- und Fernsehproduktionen zu sehen/hören ist, als<br />

Ergebnis <strong>von</strong> gestalterischen Entscheidungen zu betrachten."<br />

1. Die Figur im Bild<br />

2. Die Geschichte im Bild<br />

3. Der Ton im Bild<br />

4. Die Illusion im Bild<br />

838. Jarass, Hans D.: Fernsehwerbung im deutschen und europäischen Recht<br />

in: ZUM - Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht. Jg. 41. <strong>1997.</strong> H. 11.<br />

S. 769-778.<br />

3/4437-41-<br />

"Regelungen zur Fernsehwerbung finden sich im nationalen Rundfunkrecht, vor<br />

allem im Rundfnkstaatsvertrag....Zum anderen ist die Fernsehwerbung in der<br />

EG-Richtlinie 89/552/EWG über die Ausübung <strong>von</strong> Fernsehtätigkeiten<br />

geregelt....Es geht um das grundsätzliche Verhältnis <strong>von</strong> EG-Recht und<br />

nationalem Recht....am Beispiel der Regelungen zur Einfügung <strong>von</strong> Werbung in<br />

die Programme privater Veranstalter (Unterbrecherwerbung, [Brutto-Prinzip,<br />

Netto-Prinzip]).<br />

839. Zuleeg, Manfred: Die Medienfreiheit und ihre Grenzen in Europa<br />

in: ZUM - Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht. Jg. 41. <strong>1997.</strong> H. 11.<br />

S. 778-783.<br />

3/4437-41-<br />

Über Einschränkungen der Medienfreiheit im europäischen Medienrecht (EG-<br />

Fernsehrichtlinie).<br />

840. Knellwolf, Esther: Postmortaler Persönlichkeitsschutz - neuere Tendenzen der<br />

Rechtsprechung<br />

in: ZUM - Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht. Jg. 41. <strong>1997.</strong> H. 11.<br />

S. 783-789.<br />

3/4437-41-<br />

Einzelheiten der Andenkenschutztheorie<br />

Die andenkensberechtigten Hinterbliebenen<br />

Die zeitliche Begrenzung des Andenkensschutzes<br />

Der Nachweis der Andenkensberechtigung<br />

Der Andenkensschutz als Recht und nicht als Pflicht<br />

Würdigung der Andenkensschutztheorie<br />

841. Otten, Ralf Gerhard: Die Gebührenfinanzierung der öffentlich-rechtlichen<br />

Rundfunkanstalten im Rahmen des Art. 92 EGV<br />

in: ZUM - Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht. Jg. 41. <strong>1997.</strong> H. 11.<br />

S. 790-800.<br />

3/4437-41-<br />

269

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!