04.01.2013 Aufrufe

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rundfunkschallarchive.<br />

Das Schallarchiv heute<br />

Der Zustand der Tonträger<br />

Platzprobleme<br />

Tonsignalqualität<br />

Nachrichtentechnisches Modell<br />

Sicherung der Archivbestände durch Digitalisierung und Miniaturisierung<br />

404. Herla, Siegbert: Von der Schallarchiv-Rettung zum integrierten Digitalarchiv<br />

in: Tonmeistertagung. 18. 1994. München usw. 1995. S. 836-856.<br />

1/16998-18-<br />

Zur Sicherung der Archivbestände in den Rundfunkschallarchiven mit Hilfe der<br />

Digitaltechnik.<br />

Was ist zu retten? - eine Bestandsaufnahme<br />

Schallplatten (Schellack, LP, CD)<br />

Magnetbänder (analog und digital)<br />

Lagerbedingungen<br />

Wie ist zu retten? - Thema mit Variationen<br />

Übergang vom "Ewigen Tonträger" zum "Ewigen Datensatz" - Lösung mit Pfiff<br />

Funkhausformat - klare Linie<br />

Empfehlung der ARD-AG "Sicherung der Archivbestände"<br />

Vom Einzeltonträger zum digitalen Datensatz - Arbeit ohne Ende<br />

Das integrierte Digitalarchiv im Funkhaus und im ARD-Verbund<br />

405. Wilke, Jürgen, Stephan Sartoris: Radiopropaganda durch Geheimsender der<br />

DDR im Kalten Krieg<br />

in: Wilke, Jürgen (Hrsg.): Pressepolitik und Propaganda. Historische Studien<br />

vom Vormärz bis zum Kalten Krieg. Köln, Weimar, Wien <strong>1997.</strong> S. 285-331.<br />

2/19852-7-<br />

Über die in den 50er und 60er Jahren eingerichteten Geheimsender der DDR,<br />

den Freiheitssender 904 (DFS) und den Deutschen Soldatensender 935 (DSS).<br />

"Beide waren Instrumente der auf die Bundesrepublik zielenden<br />

Radiopropaganda."<br />

Vorläufer<br />

Der Deutsche Freiheitssender 904:<br />

"Startsignal" für den Sendebeginn: Das Verbot der KPD 1956<br />

Errichtung<br />

Personal<br />

Programmschwerpunkte<br />

Selbstverständnis und offizielle Aufgabenstellung<br />

Gradmesser der Resonanz: Die Hörerbriefe<br />

Einstellung<br />

Der Deutsche Soldatensender 935:<br />

Vorbereitung und Errichtung<br />

Zielsetzung und Grundsätze<br />

Organisation<br />

Personal<br />

Sendezeiten und Programm<br />

Gradmesser der Resonanz: Hörerbriefe<br />

Einstellung<br />

150

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!