04.01.2013 Aufrufe

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

in: ZUM - Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht. Jg. 41. <strong>1997.</strong> H. 1. S. 1-6.<br />

3/4437-41-<br />

Die Fernsehspartenprogramme "Kinderkanal" und "Phoenix" sollen "nach den<br />

Vorstellungen <strong>von</strong> ARD und ZDF zukünftig auch in Kabelanlagen eingespeist<br />

werden, bei denen aufgrund des großen Angebots bereits jetzt Engpässe<br />

bestehen. Von daher wird die Frage virulent, ob bei der Kabelverbreitung den<br />

beiden neuen öffentlich-rechtlichen Angeboten eine Priorität zukommt."<br />

Priorität für "gesetzlich bestimmte Programme"<br />

Öffentlich-rechtliche Spartenangebote und Grundversorgung<br />

Öffentlich-rechtliche Spartenangebote und im Land lizenzierte private<br />

Angebote<br />

Öffentlich-rechtliche Spartenangebote und andere private Angebote<br />

Sonderregelung der Länder<br />

98. Knothe, Matthias: Novellierung des Rundfunkstaatsvertrages : Vortrag,<br />

gehalten am 29. 10. 1996 in der Gesellschaft zur Förderung des Medienrechts,<br />

Hamburg<br />

in: ZUM - Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht. Jg. 41. <strong>1997.</strong> H. 1. S. 6-12.<br />

3/4437-41-<br />

"Der Teil [des Rundfunkstaatsvertrages] des öffentlich-rechtlichen Rundfunks<br />

wird bestimmt durch Ausführungen zur KEF und zum Verfahren zur Ermittlung<br />

der Rundfunkgebühr.<br />

Organisation und Finanzierung der KEF<br />

Diskussionen zur Änderung der Vorschriften zur Konzentrationskontrolle des<br />

privaten Rundfunks<br />

Kartellamtsähnliche Befugnisse der Medienaufsicht<br />

KEK und KDLM<br />

Kritik an der KEK<br />

99. Kuch, Hansjörg: Das Zuschaueranteilsmodell - Grundlage der Sicherung der<br />

Meinungsvielfalt im Fernsehen<br />

in: ZUM - Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht. Jg. 41. <strong>1997.</strong> H. 1. S. 12-17.<br />

3/4437-41-<br />

Das Zuschaueranteilsmodell: Die Grundentscheidungen<br />

Die KEK<br />

Vermutung vorherrschender Meinungsmacht<br />

Einbeziehung verwandter Märkte<br />

Folgen der Feststellung vorherrschender Meinungsmacht<br />

100. Schoenning, Peter: Anwendbares Recht bei grenzüberschreitenden<br />

Direktübertragungen<br />

in: ZUM - Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht. Jg. 41. <strong>1997.</strong> H. 1. S. 34-39.<br />

3/4437-41-<br />

Rede bei der Konferenz "Europäische Copyright-Tage" in Rom am 22.und 23. 4.<br />

1995.<br />

70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!