04.01.2013 Aufrufe

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

neunziger Jahre wechseln Phasen der Konvergenz und Divergenz<br />

Britta Leberl: Das Ziel ist die Marke. Programme und Stars sind für die<br />

Entwicklung eines Senders zur Marke ebenso wichtig wie Marketing und Design<br />

Gaby Allendorf: Schützenhilfe für Newcomer. Aber: Wenn's an der<br />

Programmqualität hapert, vermag auch die beste Promotion nichts<br />

auszurichten<br />

Kai Heddergott: Zweitmedium. Im hart umkämpften Medienmarkt haben die<br />

Sender das Internet entdeckt - auch für das eigene Marketing<br />

Sven Linge: Aus einer Hand. Der Trend: Agenturen und Studios bieten Full-<br />

Service für die Programm-Promotion. Das house of promotion in Köln und die<br />

Münchner SZM-Studios setzen erste Akzente<br />

Wout Nierhoff: Europäisches Gegengewicht. Eyes & Ears of Europe bietet<br />

Professionals und Hochschulabsolventen Fortbildung in Mediendesign und -<br />

marketing<br />

Harald Keller: Informationssuche als Abenteuer. Die Pressearbeit öffentlichrechtlicher<br />

Sender<br />

Mit Beiträgen zum Programm-Marketing einzelner Sender.<br />

816. Gangloff, Tilmann P.: Konzertierte Aktionen : wenn Medienfiguren wie<br />

Goldminen ausgebeutet werden<br />

in: Agenda. H. 30. <strong>1997.</strong> S. 17-20.<br />

3/4085-1997-<br />

Über Merchandising im Bereich der Kindermedien und seine Funktion für das<br />

Programm-Marketing.<br />

Geschäft auf Gegenseitigkeit<br />

Mit Käpt'n Blaubär im Aral-Shop<br />

Merchandising-Potential steht im Vordergrund<br />

Nachwachsendes Kundenpotential<br />

817. Pretzsch, Dietmar: Das tägliche Doppel : Marketing für Daily Soaps<br />

in: Agenda. H. 30. <strong>1997.</strong> S. 28-29.<br />

3/4085-1997-<br />

Über das Programm-Marketing für die täglichen ARD-Vorabendserien<br />

"Verbotene Liebe" und "Marienhof".<br />

818. Schweitzer, Hanne: Dirty Harry und die Folgen : ein Zwischenruf<br />

in: Agenda. H. 30. <strong>1997.</strong> S. 47.<br />

3/4085-1997-<br />

Über Harald Schmidt, seine Polen-Witze in der "Harald-Schmidt-Show" und die<br />

Verleihung des Adolf-Grimme-Preises 1997 an diese Show.<br />

263

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!