04.01.2013 Aufrufe

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

57. Schierholz, Frank: Hörfunkmarkt MA 96 : Leistungsveränderungen MA 96 vs.<br />

MA 95 : neue Angebote für das Planungsjahr 97<br />

in: Ory, Stephan, Helmut G. Bauer (Hrsg.) Hörfunk-Jahrbuch. 96/97. Berlin<br />

<strong>1997.</strong><br />

S. 233-253.<br />

1/55990<br />

MA 96: Die Grundgesamtheit<br />

MA 96: Entwicklung der Radionutzung<br />

Relevante Hörfunkangebote in Nielsen I - IV<br />

Relevante Hörfunkangebote in Berlin / Brandenburg<br />

Relevante Hörfunkangebote in Ostdeutschland ohne Brandenburg<br />

58. Kotroba, Wolfgang: Kosten und Kostenmanagement<br />

in: Ory, Stephan, Helmut G. Bauer (Hrsg.) Hörfunk-Jahrbuch. 96/97. Berlin<br />

<strong>1997.</strong><br />

S. 255-262.<br />

1/55990<br />

"Überblick über die Kostenstrukturen im privaten Hörfunk", um aufzuzeigen,<br />

"wie Kostenmanagement Entscheidungsprozesse sinnvoll unterstützen kann".<br />

59. Ory, Stephan: Streit mit der GVL: was kostet die Tonträgermusik?<br />

in: Ory, Stephan, Helmut G. Bauer (Hrsg.) Hörfunk-Jahrbuch. 96/97. Berlin<br />

<strong>1997.</strong><br />

S. 263-282.<br />

1/55990<br />

" 'Gegenstand des Unternehmens ist die Wahrnehmung <strong>von</strong> Rechten und<br />

Ansprüchen, die sich aus dem Urheberrechtsgesetz für ausübende Künstler,<br />

Tonträgerhersteller ... ergeben oder auf Hersteller und Veranstalter übertragen<br />

sind.' So steht es im Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft zur Verwertung <strong>von</strong><br />

Leistungsschutzrechten mbh (GVL). Ihre Gesellschafter sind die Deutsche<br />

Orchestervereinigung e.V. und die Landesgruppe der IFPI e.V. (International<br />

Federation of the Phonography Industra). Die GVL vertritt die Rechte der<br />

Künstler, die Titel einspielen, und der Tonträgerindustrie für deren Leistung bei<br />

der Produktion."<br />

1987: Erstes GVL-Schiedsstellenverfahren beim Privatfunk<br />

1987: Erster GVL-Gesamtvertrag für den Privatfunk<br />

1992: GVL-Schiedsstellenverfahren beim Privatfernsehen<br />

1993/94: HVL kündigt die Verträge, zweites Schiedsstellenverfahren<br />

1994: GVL geht auch gegen den ARD-Hörfunk vor<br />

Streitpunkt: Die Abgeltungsbasis<br />

Streitpunkt: Die prozentuale Abgeltungshöhe<br />

Streitpunkt: Der Repertoireanteil am Gesamtprogrammm<br />

Plötzlich noch ein Streitpunkt: Der Gesamtvertragsrabatt<br />

60. Betz, Jürgen: Spartenkanäle bei ARD und ZDF : Eine juristische Bewertung<br />

in: Media-Perspektiven. <strong>1997.</strong> H. 1. S. 2-16.<br />

3/1491-1997-<br />

Der VPRT hat zwei Rechtsgutachten in Auftrag gegeben, mit denen die<br />

Zulässigkeit öffentlich-rechtlicher Spartenkanäle in Frage gestellt wird<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!