04.01.2013 Aufrufe

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

Jahresband 1997. Bearb. von Rudolf Lang - Netzwerk Mediatheken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

892. Scherfer, Konrad: Aufwand - Abenteuer - Atzorn : Qualitätsdiskussion um den<br />

Mehrteiler 'Der Kapitän'<br />

in: Bolik, Sibylle, Helmut Schanze (Hrsg.) Qualitätsfernsehen -<br />

Fernsehqualitäten. Siegen <strong>1997.</strong> S. 89-104.<br />

3/6621-67-<br />

Zur Qualität in den Fernsehspielen öffentlich-rechtlicher und privater<br />

Programmanbieter und ihrer Konvergenz am Beispiel des ZDF-Mehrteilers "Der<br />

Kapitän", der im Januar 1997 ausgestrahlt wurde, einem Sendedatum, an dem<br />

das ZDF in den Jahren zuvor mit qualitativ herausragenden Fernsehspielen /<br />

Mehrteilern geglänzt hatte ("Der große Bellheim", "Der Schattenmann").<br />

893. Höhns, Martina: Kirche, Europäische Union und Medienpolitik<br />

in: Communicatio socialis. Jg. 30. <strong>1997.</strong> H. 4. S. 347-361.<br />

2/6004-30-<br />

Die Europäische Union und die Kirchen<br />

Warum europäische Medienpolitik?<br />

Grundsätzliche Ausrichtung und Legitimation europäischer Medienpolitik:<br />

Medien als Dienstleistung - Medien als Kulturgut<br />

Kernmaterie des europäischen Medienrechts: Die europäische Fernsehrichtlinie<br />

Gegenwärtige Schwerpunkte europäischer Medienpolitik<br />

Die deutsche verfassungsrechtliche Grundproblematik<br />

Kirche nimmt europäische Medienpolitik wahr<br />

Herausforderungen für die kirchliche Medienarbeit<br />

894. Szabó, Tamas: Rundfunk, Politik und das neue Mediengesetz in Ungarn<br />

in: Communicatio socialis. Jg. 30. <strong>1997.</strong> H. 4. S. 362-382.<br />

2/6004-30-<br />

Die Entstehungsgeschichte des ungarischen Mediengesetzes<br />

Medien und Politik in Ungarn<br />

Historischer Exkurs<br />

Medien und Politik nach der Wende 1989/1990<br />

Das Mediengesetz '96<br />

In der Ära des neuen Mediengesetzes<br />

895. Pörksen, Bernhard im Gespräch mit Paul Watzlawick: Wir können <strong>von</strong> der<br />

Wirklichkeit nur wissen, was sie nicht ist : Perspektiven konstruktivistischen<br />

Denkens : Kommunikation und Konstruktivismus<br />

in: Communicatio socialis. Jg. 30. <strong>1997.</strong> H. 4. S. 383-399.<br />

2/6004-30-<br />

Über konstruktivistisches Denken in der Kommunikationswissenschaft.<br />

285

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!