12.09.2013 Aufrufe

Für meine Eltern Lena & Rolf - Monkeydick-Productions

Für meine Eltern Lena & Rolf - Monkeydick-Productions

Für meine Eltern Lena & Rolf - Monkeydick-Productions

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wenn Hierarchisierungen innerhalb der sozialen Markierungen Geschlecht und<br />

sexuelle Orientierung hinterfragt werden sollen, dann muss gleichzeitig eine<br />

Denormalisierung von individueller Leistung und Verwertbarkeit stattfinden.<br />

Denn nicht nur Geschlecht und Sexualität, sondern auch Leistung ist eine<br />

Definitions- und Machtfrage (vgl. Bröckling 2007: 241). Um eine<br />

herrschaftskritische Lesart der durchaus auch Freiheitsgewinne bedeutenden<br />

Figur der „Unternehmerin ihrer selbst“ anzubieten, müssen nicht nur Kategorien<br />

wie Geschlecht und sexuelle Orientierung an sozialer Wirksamkeit verlieren,<br />

sondern auch die Norm der individuellen Verwertbarkeit muss fundamental neu<br />

gedacht werden.<br />

Da neoliberale Logiken auf Subjektebene mitproduziert werden, stellt sich die<br />

Frage, wie es möglich ist, auf der Mikroebene eine Darstellung der<br />

„Unternehmerin ihrer selbst“ zu produzieren, die neue Freiheiten sowie alte und<br />

neue Zwänge zum Ausdruck bringt? Besonders eine Darstellung, die<br />

Selbstverständlichkeiten wie Geschlecht, Sexualität und Leistung hinterfragt,<br />

lebt in erster Linie von ihrer Form. Aus diesem Grund wird davon ausgegangen,<br />

dass die wissenschaftliche Dekonstruktion der „Unternehmerin ihrer selbst“<br />

allein nicht ausreichend ist, weshalb die Grenzen zu den Bereichen Politik und<br />

Kunst als durchlässig gesehen werden.<br />

112

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!