12.09.2013 Aufrufe

Für meine Eltern Lena & Rolf - Monkeydick-Productions

Für meine Eltern Lena & Rolf - Monkeydick-Productions

Für meine Eltern Lena & Rolf - Monkeydick-Productions

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hirsch, Joachim 2006: Soziale Bewegungen in demokratietheoretischer<br />

Perspektive, in: Marchart, Oliver; Weinzierl, Rupert (Hg.): Stand der<br />

Bewegung? Protest, Globalisierung, Demokratie – eine Bestandsaufnahme,<br />

Münster.<br />

Hirsch, Joachim; Jessop, Bob; Poulantzas, Nicos 2001: Die Zukunft des<br />

Staates: Denationalisierung, Internationalisierung, Renationalisierung, Hamburg.<br />

Hirschauer, Stefan 2004: Social Studies of Sexual Difference:<br />

Geschlechtsdifferenzierung in wissenschaftlichem Wissen, in: Frey Steffen,<br />

Therese; Rosenthal, Caroline; Väth, Anke (Hg.): Gender Studies:<br />

Wissenschaftstheorien und Gesellschaftskritik, S. 19-41.<br />

Hirschauer, Stefan 2003: Wozu ‚Gender Studies‘?<br />

Geschlechtsdifferenzierungsforschung zwischen politischem Populismus und<br />

naturwissenschaftlicher Konkurrenz, in: Soziale Welt, Jg. 54, S. 461-482.<br />

Hirschauer, Stefan 2001: Das Vergessen des Geschlechts: Zur Praxeologie<br />

einer Kategorie sozialer Ordnung, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und<br />

Sozialpsychologie, Sonderheft 41, S. 208-235.<br />

Hirschauer, Stefan 1994: Die soziale Fortpflanzung der Zweigeschlechtlichkeit,<br />

in Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Jg. 46, H. 4, S. 668-<br />

692.<br />

Hochschild, Arlie Russel 1990: Das gekaufte Herz: Zur Kommerzialisierung<br />

der Gefühle, Frankfurt a.M., New York.<br />

Holert, Tom (Hg.) 2000: Imagineering: Visuelle Kultur und Politik der<br />

Sichtbarkeit, Jahresring 47, Jahrbuch für moderne Kunst, Köln.<br />

Holert, Tom; Terkessidis, Mark 2002: Entsichert: Krieg als Massenkultur im<br />

21. Jahrhundert, Köln.<br />

Holert, Tom; Terkessidis, Mark (Hg.) 1996: Mainstream der Minderheiten: Pop<br />

in der Kontrollgesellschaft, Berlin.<br />

Holland-Cunz, Barbara 1993: Öffentlichkeit und Privatheit – Gegenthesen zu<br />

einer klassischen Polarität, in: Frei-Räume: Streitschrift der feministischen<br />

Organisation von Planerinnen und Architektinnen – FOPA e.V. (Hg.): Raum<br />

greifen und Platz nehmen: Dokumentation der 1. Europäischen<br />

Planerinnentagung, Sonderheft 1992/1993, Zürich, Dortmund, S. 36-53.<br />

Hornscheidt, Antje 2005: GenderPerformance nonverbal: Möglichkeiten und<br />

Grenzen: Die Relevanz des „Sehens“ von „Körpersprache“ für<br />

Genderwahrnehmungen, in: 1-0-1 (one o one) intersex: Das Zwei-Geschlechter-<br />

System als Menschenrechtsverhletzung, Ausstellungskatalog, NGBK, S. 100-<br />

107.<br />

Huizinga, Johan 1956: Homo Ludens: Vom Ursprung der Kultur im Spiel,<br />

Reinbek bei Hamburg.<br />

Huxley, Aldous 2005 [1932]: Brave New World, Stuttgart.<br />

Irigaray, Luce 1979: Das Geschlecht, das nicht eins ist, Berlin.<br />

201

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!