12.09.2013 Aufrufe

Für meine Eltern Lena & Rolf - Monkeydick-Productions

Für meine Eltern Lena & Rolf - Monkeydick-Productions

Für meine Eltern Lena & Rolf - Monkeydick-Productions

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unternehmen „<strong>Monkeydick</strong>-<strong>Productions</strong>“ erwartete beziehungsweise erhoffte<br />

vom Publikum eine Reaktion der Irritation. Dafür war nicht nur eine schillernde<br />

Performance notwendig, sondern es war auch ein Diskursklima wichtig, in dem<br />

Geschlecht, Sexualität und Selbstverwirklichung vor dem Hintergrund des<br />

neoliberalen Versprechens thematisiert werden. In dem Setting mussten sich<br />

Menschen bewegen, die die Auswirkungen einer sich zunehmend<br />

entsolidarisierenden Gesellschaft durchaus auch am eigen Leibe spüren. Aus<br />

diesem Grund war es nicht nur wichtig einen Ort, sondern auch einen Zeitpunkt<br />

zu finden, an dem es möglich war, einen Verweis auf die Zusammenhänge<br />

herzustellen. Das Krisenexperiment kreiste auf der performativen wie<br />

referentiellen Ebene um allgemeinverständliche Konstruktionen wie Norm,<br />

leistungsbereite Abweichung, Abweichung und Solidarität, mit deren Hilfe das<br />

Publikum die Störung des Alltagsgeschehens bewältigen konnte.<br />

4.2.2 Kontrastgruppen<br />

„Dieser Frage entsprechend, wendet Foucault eine Art<br />

spekulativen Empirismus an, eine hypothetische Haltung des<br />

Als-Obs, die darauf hinausläuft, Menschen so zu behandeln, als<br />

seien sie potenziell unendlich formbar, und diejenigen<br />

Machtformen empirisch zu untersuchen, die diese Formbarkeit<br />

in der Vergangenheit hervorgebracht haben; jene Vergangenheit<br />

im Übrigen, der ‚wir Modernen‘ vielleicht zu entkommen<br />

trachten.“ 26<br />

130<br />

Thomas Osborne<br />

<strong>Für</strong> eine krisenexperimentelle Versuchsanordnung ist es entscheidend,<br />

Kontrastgruppen zu antizipieren, die die Performances der Spielergruppe<br />

beschreiben. Ein Krisenexperiment ist kein monolithischer Block, sondern durch<br />

die verschiedenen Mitspieler und den längeren Zeitraum durch verschiedene<br />

kleinere Performances gekennzeichnet. Ziel des gesamten Krisenexperimentes<br />

„Be a Honorary Big Swinging Dick – Be a <strong>Monkeydick</strong>“ war es, Ambivalenz<br />

aufrechtzuerhalten. Dennoch wurde vermutet, dass die einzelnen Darstellungen<br />

sowohl in die Identifikation als auch die Ablehnung der Figur der<br />

„Unternehmerin ihrer selbst“ kippen könnten. Im Folgenden sind die drei<br />

Möglichkeiten der Identifikation, Ablehnung und der Ambivalenz noch einmal<br />

aufgeführt:<br />

26 Osborne 2001: 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!