12.09.2013 Aufrufe

Für meine Eltern Lena & Rolf - Monkeydick-Productions

Für meine Eltern Lena & Rolf - Monkeydick-Productions

Für meine Eltern Lena & Rolf - Monkeydick-Productions

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Birbaumer, Andrea; Steinhardt, Gerald (Hg.): Der flexibilisierte Mensch:<br />

Subjektivität und Solidarität im Wandel, Heidelberg, S. 99-110.<br />

Knoblauch, Hubert A. 1994: Erving Goffmans Reich der Interaktion –<br />

Einführung von Hubert A. Knoblauch, in: Goffman, Erving: Interaktion und<br />

Geschlecht, Frankfurt a.M., New York, S. 7-49.<br />

Koch, Gerd 1997: Theater-Spiel als szenische Sozialforschung, in: Belgrad,<br />

Jürgen (Hg.): TheaterSpiel: Ästhetik des Schul- und Amateurtheaters,<br />

Baltmannsweiler.<br />

Koch, Jens-Jörg (Hg.) 1977: Sozialer Einfluß und Konformität: Das<br />

Feldexperiment in der Sozialpsychologie 2, Weinheim und Basel.<br />

Kommission der Europäischen Gemeinschaften 2000: <strong>Für</strong> eine<br />

Rahmenstrategie der Gemeinschaft zur die [sic!] Förderung der Gleichstellung<br />

von Frauen und Männern (2001-2005), auf<br />

http://ec.europa.eu/employment_social/equ_opp/strategy/com2000_335_de.pdf.<br />

Zugriff auf die Seit am 14. Juni 2007, 15.45 Uhr.<br />

Kordes, Hagen 1994: Das Aussonderungs-Experiment: Rechenschaftsbericht<br />

zum „Krisenexperiment“ der Aussonderung von „Deutschen“ und<br />

„Ausländern“: durchgeführt vor einer Mensa der Universität Münster am 28.<br />

Januar 1994, Münster.<br />

Kotthoff, Helga 1994: Geschlecht als Interaktionsritual? Nachwort von Helga<br />

Kotthoff, in: Goffman, Erving: Interaktion und Geschlecht, Frankfurt a.M., New<br />

York, S. 159-194.<br />

Krämer, Sybille 2001: Sprache, Sprechakt, Kommunikation:<br />

Sprachtheoretische Positionen des 20. Jahrhunderts, Frankfurt a.M.<br />

Krämer, Sybille; Stahlhut, Marco 2001: Das „Performative als Thema der<br />

Sprach- und Kulturphilosophie, in: Fischer-Lichte, Erika; Wulf, Christoph (Hg.):<br />

Theorien des Performativen, Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische<br />

Anthropologie, herausgegeben vom Interdisziplinären Zentrum für Historische<br />

Anthropologie, Freie Universität Berlin, B. 10, H. 1, S. 35-64.<br />

Krauss, Rosalind E. 2000: Die Originalität der Avantgarde und anderer Mythen<br />

der Moderne, Amsterdam u.a.<br />

Kreisky, Eva 2001: Die maskuline Ethik des Neoliberalismus – Die liberale<br />

Dynamik des Maskulinismus, in: Feministische Perspektiven in der<br />

Politikwissenschaft, femina politica, 10. Jg., H. 2, S. 76-91.<br />

Kreisky, Eva; Sauer, Birgit 1997: Heimlichkeit und Kanonisierung:<br />

Einführende Bemerkungen zur Begriffsbildung in der Politikwissenschaft, in:<br />

Kreisky, Eva; Sauer, Birgit (Hg.): Das geheime Glossar der Politikwissenschaft:<br />

Geschlechtskritische Inspektion der Kategorien einer Disziplin, Frankfurt a.M.,<br />

New York, S. 7-45.<br />

Kristeva, Julia 1986: Women’s Time, in: Moi, Toril (Hg.): The Kristeva<br />

Reader, New York, S. 187-213.<br />

203

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!