12.09.2013 Aufrufe

Für meine Eltern Lena & Rolf - Monkeydick-Productions

Für meine Eltern Lena & Rolf - Monkeydick-Productions

Für meine Eltern Lena & Rolf - Monkeydick-Productions

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus diesem Grund ist ihr auch die aktive Unterstützung der nicht-hegemonialen<br />

Gruppen sicher (vgl. Laclau/Mouffe 2000: 37f. und 100ff.; Rastetter 1994: 39).<br />

Da das Politische jedoch dynamisch ist, benötigt Hegemonie ständige<br />

Zustimmung, womit ihr Status prekär und anfechtbar ist. Herrschaft ist nicht als<br />

eine Totalität zu verstehen, in der die Gesellschaft in ideologischer Verblendung<br />

ein ganz bestimmtes Ziel anvisiert. Vielmehr ist Differenz ein irreduzibler<br />

Gesichtspunkt nicht nur von Subjektivität, sondern auch des Politischen.<br />

Laclau/Mouffe stellen die „Unmöglichkeit der Schließung“ zu einer<br />

gesellschaftlichen Totalität – geradezu die „Unmöglichkeit von ‚Gesellschaft‘“<br />

– (Laclau/Mouffe 2000: 161) dar: „Gesellschaft (im Sinne einer geschlossenen<br />

Totalität) […] ‚existiert nicht‘“ (Marchart 1998: 7). 31<br />

Nachdem die drei Perspektiven der Performativität, der Gouvernementalität und<br />

des symbolischen Antagonismus dargestellt worden sind, sollen sie nun für die<br />

Zusammenhänge von Geschlecht, Sexualität und Arbeit respektive Geschlecht,<br />

Sexualität und Leistung fruchtbar gemacht werden.<br />

31 Obwohl Differenzen zwischen der poststrukturalistischen Hegemonietheorie und dem<br />

marktliberalen Thatcherism bestehen, sind Parallelen zu Margaret Thatchers Satz: „[…]<br />

there's no such thing as society. There are individual men and women, there are families. And<br />

no government can do anything except through people, and people must look after themselves<br />

first“, zu erkennen. Der Unterschied zwischen den beiden Positionen besteht darin, dass die<br />

Hegemonietheorie von einer radikalen Dezentrierung von Gesellschaft ausgeht, während<br />

neoliberale Theoretiker die Gesellschaft radikal in Hinblick auf eine ökonomische Norm<br />

flexibilisieren möchten.<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!