12.09.2013 Aufrufe

Für meine Eltern Lena & Rolf - Monkeydick-Productions

Für meine Eltern Lena & Rolf - Monkeydick-Productions

Für meine Eltern Lena & Rolf - Monkeydick-Productions

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bröckling, Ulrich 2002: Das unternehmerische Selbst und seine Geschlechter:<br />

Gender-Konstruktionen in Erfolgsratgebern, in: Leviathan, Jg. 30, H. 2, S. 175-<br />

194.<br />

Bröckling, Ulrich 2002a: Diktat des Komparativs: Zur Anthropologie des<br />

„unternehmerischen Selbst“, in: Bröckling, Ulrich; Horn, Eva (Hg.):<br />

Anthropologie der Arbeit, Tübingen, S. 157-173.<br />

Bröckling, Ulrich 2000: Totale Mobilmachung: Menschenführung im Qualitäts-<br />

und Selbstmanagement, in: Bröckling, Ulrich; Krasmann, Susanne; Lemke,<br />

Thomas (Hg.): Gouvernementalität in der Gegenwart. Studien zur<br />

Ökonomisierung des Sozialen, Frankfurt a.M., S. 131-167.<br />

Bröckling, Ulrich; Krasmann, Susanne; Lemke, Thomas (Hg.) 2000:<br />

Gouvernementalität in der Gegenwart. Studien zur Ökonomisierung des<br />

Sozialen, Frankfurt a.M.<br />

Bronfenbrenner, Urie 1989: Die Ökologie der menschlichen Entwicklung:<br />

Natürliche und geplante Experimente, Frankfurt a.M.<br />

Brooks, David 2002: Die Bobos: Der Lebensstil der neuen Elite, München.<br />

Brown, Wendy 1998: Wounded Attachments: Late Modern Oppositional<br />

Political Formations, in: Landes, Joan, B. (Hg.): Feminism, the Public, and the<br />

Private, Oxford, New York, S. 448-474.<br />

Bublitz, Hannelore 2000: Zur Konstitution von „Kultur“ und Geschlecht um<br />

1900, in: Bublitz, Hannelore; Hanke, Christine; Seier, Andrea: Der<br />

Gesellschaftskörper: Zur Neuordnung von Kultur und Geschlecht um 1900,<br />

Frankfurt a.M.; New York, S. 19-96.<br />

Büchner, Georg 2005: Woyzeck, herausgegeben von Burghard Dedner,<br />

Stuttgart.<br />

Bührmann, Andrea D. 2006: Das Individuum: Eine Leerstelle in der aktuellen<br />

Individualisierungsdebatte? In: Bührmann, Andrea D.; Kößler, Reinhart; Puls,<br />

Wichard; Späte, Katrin; Thien, Hans-Günter; Tuider, Elisabeth (Hg.):<br />

Gesellschaftstheorie und die Heterogenität empirischer Sozialforschung:<br />

Festschrift für Hanns Wienold, Münster, S. 110-122.<br />

Bührmann, Andrea D. 2005: Das Auftauchen des unternehmerischen Selbst<br />

und seine gegenwärtige Hegemonialität. Einige grundlegende Anmerkungen zur<br />

Analyse des (Trans-)Formierungsgeschehens moderner Subjektivierungsweisen,<br />

Forum Qualitative Sozialforschung, Vol. 6, No. 1, Art. 16 – Januar 2005, auf:<br />

http://www.qualitative-research.net/fqs-texte/1-05/05-1-16-d.pdf , Zugriff auf<br />

die Seite am 10. April, 19.50 Uhr.<br />

Bührmann, Andrea D.; Diezinger, Angelika; Metz-Göckel, Sigrid 2007:<br />

Arbeit – Sozialisation – Sexualität: Zentrale Felder der Frauen- und<br />

Geschlechterforschung, 2., überarbeitete und erweiterte Aufl., Wiesbaden.<br />

Buholzer, Sonja A. 2001: Frauen starten durch: Erfolgsstrategien für<br />

Gewinnerinnen, Landsberg am Lech.<br />

192

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!