12.09.2013 Aufrufe

Für meine Eltern Lena & Rolf - Monkeydick-Productions

Für meine Eltern Lena & Rolf - Monkeydick-Productions

Für meine Eltern Lena & Rolf - Monkeydick-Productions

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Loreck, Hanne 2006: Das Imaginäre und die Sichtbarkeit: Visualität auf dem<br />

„achten Feld“, in: Wagner, Frank; König, Kasper; Friedrich, Julia; Museum<br />

Ludwig; Gesellschaft für Moderne Kunst am Museum Ludwig (Hg.): Das achte<br />

Feld: Geschlechter, Leben und Begehren in der Kunst seit 1960, Ostfildern, S.<br />

121-129.<br />

Lorenz, Renate 2007: Lange Arbeitstage der normalen Liebe: Hannah<br />

Cullwicks Fotografien und Tagebücher, in: Lorenz, Renate (Hg.): Normal Love:<br />

Precarious Sex. Precarious Work, Berlin.<br />

Lorenz, Renate 2005: Selbstfabriziertes: Heterosexualität, das Kommando &<br />

die Liebe zur Arbeit, in: von Bismarck, Beatrice; Koch, Alexander (Hg.):<br />

beyond education – Kunst, Ausbildung, Arbeit und Ökonomie, Frankfurt a.M.,<br />

S. 76-92.<br />

Lorey, Isabell 2006: Gouvernementalität und Selbst-Prekarisierung: Zur<br />

Normalisierung von KulturproduzentInnen, auf<br />

http://transform.eipcp.net/transversal/1106/lorey/de, Zugriff auf die Seite am 9.<br />

März 2007, 13:30 Uhr.<br />

Lüscher, Kurt 1989: Einleitung des Herausgebers der deutschen Ausgabe, in:<br />

Bronfenbrenner, Urie: Die Ökologie der menschlichen Entwicklung: Natürliche<br />

und geplante Experimente, Frankfurt a.M.<br />

Ludwig, Gundula 2006: Zwischen „Unternehmerin ihrer selbst“ und<br />

fürsorgender Weiblichkeit: Regierungstechniken und weibliche<br />

Subjektkonstruktionen im Neoliberalismus, in: Beiträge zur feministischen<br />

Theorie und Praxis: Frauen denkt ökonomisch!? 29. Jg., H. 68, S. 49-59.<br />

Lyotard, Jean-François 1986 [1979]: Das postmoderne Wissen, Graz, Wien.<br />

Maier, Corinne 2005: Die Entdeckung der Faulheit: Von der Kunst, bei der<br />

Arbeit möglichst wenig zu tun, 5. Aufl., München.<br />

Maihofer, Andrea 2004: Geschlecht als soziale Konstruktion – eine<br />

Zwischenbetrachtung, in: Helduser, Urte; Marx, Daniela; Paulitz, Tanja; Pühl,<br />

Katharina (Hg.): under construction? Konstruktivistische Perspektiven in<br />

feministischer Theorie und Forschungspraxis, Frankfurt a.M., S. 33-43.<br />

Maihofer, Andrea 1995: Geschlecht als Existenzweise, Frankfurt a.M.<br />

Mair, Judith; Becker, Silke 2005: Fake for Real: Über die private und politische<br />

Taktik des So-tun-als-ob, Frankfurt a.M., New York.<br />

Manske, Alexandra 2005: Prekarisierung auf hohem Niveau: WebWorker und<br />

die Ungleichheitsordnung von Arbeit, Dissertation an der Humboldt Universität<br />

zu Berlin, Manuskript.<br />

Mariën, Marcel 1989 [1958]: Weltrevolution in 365 Tagen: Versuch über das<br />

Unmögliche, Berlin.<br />

Marx, Karl 1961 [1844]: Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie.<br />

Einleitung, in: MEW, Band 1, 4. Aufl., Berlin.<br />

205

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!