12.09.2013 Aufrufe

Für meine Eltern Lena & Rolf - Monkeydick-Productions

Für meine Eltern Lena & Rolf - Monkeydick-Productions

Für meine Eltern Lena & Rolf - Monkeydick-Productions

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prinz, Sophia; Wuggenig, Ulf 2007: Das unternehmerische Selbst? Zur<br />

Realpolitik der Humankapitalproduktion, in: Krasmann, Susanne; Volkmer,<br />

Michael (Hg.): Michel Foucaults „Geschichte der Gouvernementalität“ in den<br />

Sozialwissenschaften: Internationale Beiträge, Bielefeld, S. 239-265.<br />

Projektgruppe Automation und Qualifikation 1980: Band IV:<br />

Automationsarbeit: Empirische Untersuchungen Teil 1, Berlin.<br />

Pühl, Katharina 2004: Neoliberale Paradoxien? Geschlechtsspezifische<br />

Veränderungen durch sozialpolitische Reregulierungen als Herausforderung<br />

feministischer Theorie, in: Zeitschrift für Frauenforschung und<br />

Geschlechterstudien, 22. Jg., H. 2+3, S. 40-50.<br />

Pühl, Katharina 2003: Der Bericht der Hartz-Kommission und die<br />

‚Unternehmerin ihrer selbst‘: Geschlechterverhältnisse, Gouvernementalität und<br />

Neoliberalismus, in: Pieper, Marianne; Gutiérrez Rodríguez, Encarnación (Hg.):<br />

Gouvernementalität: Ein sozialwissenschaftliches Konzept in Anschluss an<br />

Fourcault, Frankfurt a.M., S. 111-135.<br />

Pühl, Katharina; Schultz, Susanne 2001: Gouvernementalität und Geschlecht –<br />

Über das Paradox der Festschreibung und Flexibilisierung der<br />

Geschlechterverhältnisse, in: Hess, Sabine; Lenz, Ramona (Hg.): Geschlecht<br />

und Globalisierung: Ein kulturwissenschaftlicher Streifzug durch transnationale<br />

Räume, Königstein/Taunus, S. 102-127.<br />

Pühl, Katharina; Wöhl, Stefanie 2003: Modell „Doris“: Zur Kritik neoliberaler<br />

Geschlechterpolitiken aus gouvernementalitätstheoretischer Sicht, auf<br />

http://www.copyriot.com/gouvernementalitaet/pdf/puehl+woehl.pdf, Zugriff auf<br />

die Seite am 2. Juli 2007, 17:15 Uhr.<br />

Rambach, Anne; Rambach, Marine 2001: « Les intellos précaires », Paris.<br />

Rastetter, Daniela 2006: Kompetenzmodelle und die Subjektivierung von<br />

Arbeit: Verbindungslinien zweier arbeitswissenschaftlicher Ansätze, in:<br />

Schreyögg, Georg; Conrad, Peter (Hg.): Management von Kompetenz,<br />

Wiesbaden, S. 163-199.<br />

Rastetter, Daniela 2005: Gleichstellung contra Vergemeinschaftung: Das<br />

Management als Männerbund, in: Krell, Gertraude (Hg.):<br />

Betriebswirtschaftslehre und Gender Studies: Analysen aus Organisation,<br />

Personal, Marketing und Controlling, Wiesbaden, S. 247-266.<br />

Rastetter, Daniela 1999: Emotionsarbeit: Stand der Forschung und offene<br />

Fragen, in: Arbeit, H. 4, Jg.8, S. 374-388 auf:<br />

http://www.zeitschriftarbeit.de/docs/4-1999/rastatter.PDF, Zugriff auf die Seite<br />

am 11. November 2004, 8.55 Uhr.<br />

Rastetter, Daniela 1994: Sexualität und Herrschaft in Organisationen: Eine<br />

geschlechtervergleichende Analyse, Opladen.<br />

Rastetter, Daniela 1993: „Mach bloß kein Theater“ – Die Organisation als<br />

Rollenspiel, in: Krell, Gertraude; Osterloh, Margit (Hg.): Personalpolitik aus der<br />

209

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!