12.09.2013 Aufrufe

Für meine Eltern Lena & Rolf - Monkeydick-Productions

Für meine Eltern Lena & Rolf - Monkeydick-Productions

Für meine Eltern Lena & Rolf - Monkeydick-Productions

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bestandteil des Forschungsdesigns. Das Krisenexperiment (de-)konstruiert<br />

mittels performativer Akte vorgefundene Rationalitäten, Handlungsweisen und<br />

Perspektiven. Dennoch wird bei dem empirischen Teil der vorliegenden Arbeit<br />

darauf bestanden, dass es sich um ein sozialwissenschaftliches<br />

Krisenexperiment handelt, was zusätzlich durch den aktionsforscherischen<br />

Rahmen bekräftigt wird. <strong>Für</strong> das krisenexperimentelle, „unsichtbare Theater“ ist<br />

es charakteristisch, dass es weder eine klar ausgezeichnete Bühne noch ein<br />

ausgewiesenes Publikum gibt. Die Zuschauer werden unwissend Teil der<br />

Inszenierung. Durch das „versteckte Theater“ wird den Versuchsteilnehmern<br />

auch nicht die Möglichkeit, wie den aktiv Spielenden, gegeben, sich auf die<br />

Konstitution differenter Realitäten einzulassen.<br />

Inwiefern überhaupt von einer Konstitution differenter Realitäten gesprochen<br />

werden kann, wird im nächsten Kapitel anhand der Perspektivierung der<br />

Performativität untersucht. Mit Hilfe dieser Perspektivierung soll ein besseres<br />

Verständnis für die kulturalistischen Perspektiven der Gouvernementalität und<br />

des symbolischen Antagonismus erlangt werden. Gleichzeitig stellt die<br />

Perspektivierung der Performativität auch die Klammer zwischen Theorie und<br />

Praxis dar.<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!