12.09.2013 Aufrufe

Für meine Eltern Lena & Rolf - Monkeydick-Productions

Für meine Eltern Lena & Rolf - Monkeydick-Productions

Für meine Eltern Lena & Rolf - Monkeydick-Productions

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Productions</strong>‘ unterschiedliche Geschlechter und sexuelle Orientierungen zur<br />

Steigerung des Unternehmenserfolgs. Wir suchen die besten! Entscheide auch Du<br />

Dich – ich kann Dich doch Duzen, oder? – , ob auch Du zum ‚Inner Circle of<br />

<strong>Monkeydick</strong>‘ gehören möchtest.“<br />

Eine Parallelerzählung sollte sein:<br />

„Bei ‚<strong>Monkeydick</strong>-<strong>Productions</strong>‘ sind wir alle gleich. In einem offenen und<br />

pluralistischen Unternehmen wie ‚<strong>Monkeydick</strong>-<strong>Productions</strong>‘ sind auch<br />

leistungsbereite Frauen, Transgenders, Schwule und Lesben ‚normal‘ und werden<br />

in unsere Kreise eingeladen. Wir versprechen Dir, in erster Linie Deine<br />

leistungsstarken Seiten hervorzulocken. Falls Du Dich für Leistung entscheiden<br />

solltest, dann bist Du herzlich in unseren Kreis eingeladen. Wenn Du Dich gegen<br />

Leistung entscheidest, akzeptieren wir das. Wir tolerieren auch das Recht der<br />

‚selbst ernannten Opfer‘ zur Selbstverantwortung. Wir selbst haben uns jedoch<br />

dafür entschieden, aus der ‚Bequemlichkeitszone der Bescheidenheit‘ (Buholzer<br />

2001: 173) auszubrechen.“<br />

Eine weitere Erzählung wurde dem „inner game institut“ abgeschaut:<br />

„Exzellenz statt Perfektion – Das Streben nach Perfektion verhindert<br />

Lebendigkeit. Perfekt sein können bestenfalls Maschinen. Menschen dagegen sind<br />

einzigartig. Jeder für sich. Wir helfen jedem, seine persönliche Exzellenz zu<br />

entdecken – denn Exzellenz ermöglicht erfolgreiches Jonglieren mit<br />

Herausforderungen“ (brand eins 2006: 63).<br />

Zudem waren die Supervisoren dazu angehalten, mit dem Publikum einen<br />

Fragebogen zu bearbeiten, der sich auch auf der firmeneigenen Homepage<br />

wiederfindet (vgl. www.monkeydick-productions.com). Über den Fragebogen<br />

sollte durch Kontrastierung versucht werden, die zwei Seiten der neoliberalen<br />

Widersprüchlichkeit herauszuarbeiten. Die komplexen Zusammenhänge sollten<br />

nicht durch seitenlange Fragebögen mit offenen Fragen zum Ausdruck gebracht<br />

werden. Stattdessen sollte der Fragebogen den Eindruck erwecken, dass mit 13<br />

Fragen die wichtigsten Aspekte des Verhältnisses des Unternehmens<br />

„<strong>Monkeydick</strong>-<strong>Productions</strong>“ zum Publikum und zur weltweiten Politik abgedeckt<br />

werden könnten (vgl. zum Herunterbrechen komplexer Fragestellungen auf<br />

Fragebögen Bröckling 2007: 234):<br />

161

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!