12.09.2013 Aufrufe

Für meine Eltern Lena & Rolf - Monkeydick-Productions

Für meine Eltern Lena & Rolf - Monkeydick-Productions

Für meine Eltern Lena & Rolf - Monkeydick-Productions

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seier, Andrea 2004: „Across 110th Street“: Zur Überlagerung performativer<br />

Prozesse in Tarantinos Jackie Brown (USA 1997), in: Bernold, Monika; Braidt,<br />

Andrea B.; Preschl, Claudia (Hg.): Screenwise: Film Fernsehen Feminismus,<br />

Marburg.<br />

Seifert, Ruth 1992: Entwicklungslinien und Probleme der feministischen<br />

Theoriebildung: Warum an der Rationalität kein Weg vorbeiführt, in: Knapp,<br />

Gudrun-Axeli; Wetterer, Angelika (Hg.): TraditionenBrüche: Entwicklungen<br />

feministischer Theorie, Freiburg im Breisgau, S. 255-285.<br />

Seitz, Hanne 1996: Räume im Dazwischen: Bewegung, Spiel und Inszenierung<br />

im Kontext ästhetischer Theorie und Praxis, Essen.<br />

Sennett, Richard 1998: Der flexible Mensch: Die Kultur des neuen<br />

Kapitalismus, Berlin.<br />

Sigusch, Volkmar 2005: Neosexualitäten: Über den kulturellen Wandel von<br />

Liebe und Perversion, Frankfurt a.M., New York.<br />

Silverman, Kaja 1997: Dem Blickregime begegnen, in: Kravagna, Christian:<br />

Privileg Blick: Kritik der visuellen Kultur, Berlin, S. 41-64.<br />

Smith, Zadie 2005: Der Autogrammhändler, München.<br />

Sollfrank, Cornelia 2007: Originale … und andere unethische<br />

AutorInnenschaften in der Kunst, in: Kulturrisse: Plagiarismus und Ideenklau,<br />

H. 1, 2007, auf http://igkultur.at/igkultur/kulturrisse/1176826282/1176828759.<br />

Zugriff auf die Seite am 30. Mai 2007, 12.15 Uhr.<br />

Soiland, Tove 2004: Gender, in: Bröckling, Ulrich; Krasmann, Susanne; Lemke,<br />

Thomas: Glossar der Gegenwart, Frankfurt a.M., S. 97-104.<br />

Sontag, Susan 1968: Kunst und Antikunst: 24 literarische Analysen, Reinbek<br />

bei Hamburg.<br />

Spivak, Gayatri Chakravorty 2003: Can the Subaltern Speak? In: Die<br />

Philosophin: Forum für feministische Theorie und Philosophie, 14. Jg., H. 27,<br />

August 2003, S. 42-58.<br />

springerin 2006: Working Poor, Hefte für Gegenwartskunst, Band XII, H. 3.<br />

Stahlke, Iris 2001: Das Rollenspiel als Methode der qualitativen<br />

Sozialforschung: Möglichkeiten und Grenzen, Münster u.a.<br />

Stanislawski, Konstantin S. 1983 [1954]: Die Arbeit des Schauspielers an sich<br />

selbst: Tagebuch eines Schülers: Teil 1: Die Arbeit an sich selbst im<br />

schöpferischen Prozess des Erlebens, Berlin.<br />

Terkessidis, Mark 2004: Konsumiert, was euch kaputtmacht: Über die<br />

Verwandlung kritischer Veranstaltungen in ästhetische Spektakel: Und die<br />

neoliberalen Arbeitsverhältnisse in der Neoliberalismuskritik, auf<br />

http://www.taz.de/index.php?id=archiv&dig=2004/10/02/a0187. Zugriff auf die<br />

Seite am 26. Juni 2007, 15.00 Uhr.<br />

Teubner, Ulrike 1989: Neue Berufe für Frauen: Modelle zur Überwindung der<br />

Geschlechterhierarchie im Erwerbsbereich, Frankfurt a.M.; New York.<br />

212

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!