30.04.2015 Aufrufe

RDT - Numéro spécial concernant la révision - VBK-CAT

RDT - Numéro spécial concernant la révision - VBK-CAT

RDT - Numéro spécial concernant la révision - VBK-CAT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ursprung, Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ZVW 5/2003<br />

Die interdisziplinäre Zusammenarbeit<br />

Rudolf Ursprung, Bundesrichter, Luzern<br />

Die Aufnahme von Vorschriften über die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist im Sinne eines<br />

Informationsaustausches und einer Koordination von Massnahmen zugunsten hilfsbedürftiger<br />

Personen zu begrüssen. Die vorgesch<strong>la</strong>gene Regelung enthält indessen mehrere<br />

Einschränkungen, die der anvisierten Zielsetzung nicht dienen. Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit<br />

funktioniert schliesslich nur, wenn sie alle Beteiligten betrifft und auf Gegenseitigkeit<br />

beruht.<br />

La col<strong>la</strong>boration interdisciplinaire<br />

Il faut saluer l’introduction de dispositions re<strong>la</strong>tives à une col<strong>la</strong>boration interdisciplinaire<br />

permettant l’échange d’information (entre autorités) et une mise en p<strong>la</strong>ce coordonnée des<br />

mesures en faveur des personnes ayant besoin d’aide. La réglementation proposée contient<br />

toutefois plusieurs restrictions qui ne sont pas fondées. Une col<strong>la</strong>boration interdisciplinaire<br />

devrait exister entre tous les intervenants, reposer sur le principe d’un échange réciproque<br />

d’informations et viser <strong>la</strong> protection non pas seulement des tiers mais aussi de <strong>la</strong> personne<br />

ayant besoin d’aide.<br />

La col<strong>la</strong>borazione interdisciplinare<br />

L’emanazione di norme concernenti <strong>la</strong> col<strong>la</strong>borazione interdisciplinare é benvenuta se le<br />

stesse riguardano lo scambio di informazioni e misure coordinate in favore di persone bisognose<br />

d’assistenza. La rego<strong>la</strong>mentazione proposta tuttavia contiene molte limitazioni che<br />

ostaco<strong>la</strong>no il raggiungimento dell’obiettivo desiderato. Una col<strong>la</strong>borazione interdisciplinare<br />

funziona solo se coinvolge le persone implicate e si basa sul<strong>la</strong> solidarietà.<br />

Art. 447 VE ZGB 2003 <strong>la</strong>utet wie folgt:<br />

1<br />

Die Kantone fördern, soweit dies die Erfüllung der Aufgaben erleichtert, die Zusammenarbeit<br />

der Organe des Erwachsenenschutzes mit den Sozial- und Psychiatriediensten<br />

sowie nötigenfalls mit der Polizei, den Strafverfolgungs- und den Strafvollzugsbehörden.<br />

2<br />

Besteht die ernstliche Gefahr, dass eine hilfsbedürftige Person wegen eines Schwächezustandes<br />

ein Verbrechen oder ein Vergehen begeht, mit dem sie jemanden körperlich,<br />

seelisch oder materiell schwer schädigen könnte, so arbeiten die Organe des Erwachsenenschutzes<br />

mit den Sozial- und Psychiatriediensten sowie der Polizei zusammen, soweit<br />

dies zum Schutze Dritter notwendig erscheint.<br />

3<br />

Personen, die dem Amts- oder Berufsgeheimnis unterstehen, sind in einem solchen Fall<br />

berechtigt, der Erwachsenenschutzbehörde Mitteilung zu machen.<br />

1. Wie dem Bericht zum Vorentwurf entnommen werden kann, folgt Art. 447<br />

VE ZGB 2003 dem Vorbild von Art. 317 ZGB über die Zusammenarbeit in der<br />

Jugendhilfe. Die Aufnahme einer derartigen Bestimmung ins Erwachsenenschutzrecht<br />

ist aus grundsätzlichen Erwägungen zu begrüssen. Die relevanten<br />

Umstände zur richtigen Hilfe oder Massnahme ergeben sich aus zahlreichen<br />

Quellen. Die Zusammenarbeit unter den Mitbeteiligten ist für eine umfassende<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

369

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!