13.07.2015 Aufrufe

Download (PDF, 3MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

Download (PDF, 3MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

Download (PDF, 3MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wirkfolgen-bereicheEinfluss von demografischen TrendsDemografie-MenschlicheGesundheitUnmittelbarer EinflussMittelbarerEinflussbeeinflusste,sensitivitätsbezogeneIndikatorenVerlängerung derSommersaison (frühererBeginn, spätererAbschluss)BegrünungDie wachsende Zahl derälteren, vielfachkonsumfreudigenBevölkerung kannebenfalls dieinnerdeutscheSommersaisonverlängern. Sie bietetden Tourismusregionenteilweise hervorragendeEntwicklungs-, AusbauundRestrukturierungspotenzialeAnteil der Tour<strong>ist</strong>en undBesucher > 65 Jahre undPrognoseZahl der regionalenBesucher und PrognoseEin Veränderung in derregionalen Nachfragewirkt sich inAbhängigkeit von der Artdes Tourismus auf dieBetroffenheit durch dieVerlängerung derSommersaison ausVeränderung in derFrequenz und Intensitätvon HitzeperiodenVeränderung dervulnerablenBevölkerungsgruppenhat nachteilige Wirkungauf die Betroffenheit vonHitzeperiodenAnzahl der Einwohnerund PrognoseAnteil der Bevölkerung> 65 Jahre und PrognoseAnteil der >65 Jahre inPflegeheimen(Indikator füreingeschränkte Mobilität)und PrognoseAnteil der Kinder> 3 JahreVeränderung in der Höheder Schneedecke und derSchneesicherheitVeränderung derdemografiebedingtenNachfragestrukturen(Anzahl undZusammensetzung)können Wirkungen aufdie Betroffenheit vonSchneeregionen habenVeränderung derdemografiebedingtenNachfragestrukturen undPrognose

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!