13.07.2015 Aufrufe

Download (PDF, 3MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

Download (PDF, 3MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

Download (PDF, 3MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Alles im Wandel: Demografische und klimatische Veränderungen im Kontext der integrierten Stadtentwicklung 91Literatur- und AbbildungsverzeichnisseARGEBAU (Baumin<strong>ist</strong>erkonferenz) 2008a: Klimaschutz in den Bereichen Bauen, Wohnen und Stadt-entwicklung.Vorlage des Ausschusses für Stadtentwicklung, Bau- und Wohnungswesen der Baumin<strong>ist</strong>erkonferenz. Internet:http://www.is-argebau.de/IndexSearch.aspx?method=get&File=b8a84yy3y8b984808abb4yb8y9ya8ayyb9y884b94ya2a0a14948ayaya24b80b8y0j3kgon40t4fcszgtbqexl2ug.ARGEBAU (Baumin<strong>ist</strong>erkonferenz) 2008b: Ergebnisniederschrift über die Sitzung der Baumin<strong>ist</strong>er-konferenz am 14.März 2008 in Berlin. TOP 3: Klimaschutz und Klimaanpassung in den Bereichen Bauen, Wohnen undStadtentwicklung. Internet: http://www.is-argebau.de/IndexSearch.aspx?method=get&File=b8a84yy3y8b984808abb4yb8y9ya8ayyb9y884b94ya2a0a14948a3aba34b80b8y0j3kgon40t4fcszgtbqexl2ug.ARGEBAU(2005) ‒ Ausschusses für Stadtentwicklung, Bau- und Wohnungswesen der Baumin<strong>ist</strong>erkonferenz(2005): Leitfaden zur Ausgestaltung des Städtebauförderungsprogramms Stadtumbau West. Online verfügbar:http://www.forum-bremen.info/hp_09/images/stories/leitfaden_ausgestaltung_suw.pdfARGEBAU(2005) ‒ Ausschusses für Stadtentwicklung, Bau- und Wohnungswesen der Baumin<strong>ist</strong>erkonferenz(2005): Leitfaden zur Ausgestaltung des Städtebauförderungsprogramms Stadtumbau West. Online verfügbar:http://www.forum-bremen.info/hp_09/images/stories/leitfaden_ausgestaltung_suw.pdfBeck, S.; Bovet, J.; Baasch, S.; Reiß, P.; Görg, C. (2011): Synergien und Konflikte von Strategien und Maßnahmenzur Anpassung an den Klimawandel. Hrsg.: Umweltbundesamt (Auftraggeber). Dessau-Roßlau. ISSN 1862-4359 (=Climate Change 18/2011) Internet: http://www.uba.de/uba-info-medien/4178.html (1.12.2011)BMU – Bundesmin<strong>ist</strong>erium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (2011): Richtlinie zur Förderung vonKlimaschutzprojekten in sozialen, kulturellen und öffentlichen Einrichtungen im Rahmen der Klimaschutzinitiative.Merkblatt Erstellung von Klimaschutz-Teilkonzepten. Hinweise zur Antragstellung. Fassung vom 23.11.2011.Internet: http://www.kommunaler-klimaschutz.de/files/pdf/111123_Merkblatt_Klimaschutz-Teilkonzepte.pdfBMU – Bundesmin<strong>ist</strong>erium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (2013): Richtlinie zur Förderung vonKlimaschutzprojekten in sozialen, kulturellen und öffentlichen Einrichtungen im Rahmen der NationalenKlimaschutzinitiative. Vom 9. Oktober 2013. Internet:http://www.klimaschutz.de/sites/default/files/131015%20Text%20veröffentlicht_0.pdf (11.11.2013)BMVBS (Hrsg. 2013). Methodenhandbuch zur regionalen Klimafolgenbewertung in der räumlichen Planung.BMVBS (2012) (Hrsg.): Stadtumbau West: Motor des Strukturwandels. 2. Statusbericht der BundestransferstelleStadtumbau West. Bremen.BMVBS/BBSR (2012) (Hrsg.): 10 Jahre Stadtumbau Ost – Berichte aus der Praxis. 5. Statusbericht derBundestransferstelle Stadtumbau Ost. Berlin 2012.BMVBS/Wüstenrotstiftung (2012): Vergessene Stadtteile? Herausforderung und Chance für eine strategischeStadtentwicklung; Dokumentation der Fachveranstaltung am 1. Dezember 2011 in Berlin / Bundesmin<strong>ist</strong>erium fürVerkehr, Bau und Stadtentwicklung ... [Projektkonzeption u. -begleitung: Wüstenrot Stiftung. Stefan Krämer ...] -Ludwigsburg : Wüstenrot-Stiftung, 2012.BMVBS/Bundestransferstelle Stadtumbau West (2010): Dokumentation der Transferwerkstatt: Klimaschutz undKlimaanpassung im Stadtumbau: Konzepte, Instrumente, Projekte – 5. Transferwerkstatt "Stadtumbau West" 21.September 2010, TübingenBMVBS/BBR 2007 ‒ Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (Hg.) (2007): Die demografische Entwicklung inOstdeutschland und ihre Auswirkungen auf die öffentlichen Finanzen. Forschungen, Heft 128, Hrsg.: BMVBS/BBR,Bonn 2007Bundesgeschäftsstelle des European Energy Award ® (2011): European Energy Award ® : Qualitätsmanagement,Zertifizierung, Auszeichnung – Kommunale Energie- und Klimaschutzaktivitäten optimieren und erfolgreichumsetzen. Internet: http://www.bsu-berlin.de/media/content/files/downloads/public/eea-Broschuere.pdf(04.10.2012).Bundesregierung (2008): Deutsche Anpassungsstrategie an den Klimawandel – vom Bundeskabinett am 17.Dezember 2008 beschlossen. – 2008. Online unter:http://www.bmu.de/files/pdfs/allgemein/application/pdf/das_gesamt_bf.pdf (17.7.2010)Bundesinstitut für Bevölkerungsforschungs (BiB) (2013): Pro-Kopf-Wohnfläche erreicht mit 45m² neuenHöchstwert; Pressemittleiung Nr. 9/2013Literatur- und Abbildungsverzeichnis BMVBS-Online-Publikation Nr. 23/2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!