13.07.2015 Aufrufe

Download (PDF, 3MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

Download (PDF, 3MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

Download (PDF, 3MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Alles im Wandel: Demografische und klimatische Veränderungen im Kontext der integrierten Stadtentwicklung 79• klimafreundliche Abfallentsorgung• Erschließung der verfügbaren Erneuerbare-Energien-Potenziale in Kommunen• Green-IT-Konzepte• Innovative KlimaschutzkonzepteDie Struktur der über das BMU im Rahmen der Richtlinie zur Förderung vonKlimaschutzprojekten förderfähigen Klimaschutz- und Klimaschutzteilkonzepte (BMU2013) <strong>ist</strong> insofern gut geeignet, weil diese einen allgemein anerkannten und auf derkommunalen Ebene bekannten Rahmen bietet. Zudem können diejenigenKommunen, die bereits ein Klimaschutzkonzept besitzen, dessen Analyseteil direktin den Vergleich einspeisen. Der wesentliche Unterschied zum European EnergyAward ® liegt in der stärkeren Umsetzungsorientierung des Letzteren und aufgrundder einheitlichen Kriterien den günstigeren Möglichkeiten eines Benchmarkingszwischen verschiedenen Kommunen.Tab. 11: Vergleich von Bewertungskriterien zum kommunalen Klimaschutz bei UBA, eea, DifuUBA eea DifuPotenziell zuübernehmendeElemente für denVergleich mitMaßnahmen desStadtklimalotsen (SKL)Anpassung an denKlimawandelIst bereits durch SKLgegebenKlimaschutz in eigenenLiegenschaftenKommunale Gebäudeund AnlagenKlimaschutz in eigenenLiegenschaftenIntegrierteWärmenutzung inKommunenVersorgung, EntsorgungIntegrierte Wärmenutzungin KommunenKlimafreundlicheMobilität in KommunenMobilitätKlimafreundliche Mobilitätin KommunenKlimafreundlicheAbwasserbehandlungVersorgung, EntsorgungKlimafreundlicheAbwasserbehandlungEnergieeffizienz undEnergieeinsparung in derTrinkwasserversorgungVersorgung, EntsorgungEnergieeffizienz undEnergieeinsparung in derTrinkwasserversorgungKlimafreundlicheAbfallentsorgungVersorgung, EntsorgungKlimafreundlicheAbfallentsorgungVeränderung demogr. Rahmenbedingungen auf kommunaler Ebene BMVBS-Online-Publikation Nr. 23/2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!