13.07.2015 Aufrufe

Download (PDF, 3MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

Download (PDF, 3MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

Download (PDF, 3MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Demografischer WandelKlimaschutzMaßnahme zur Klimaanpassungaus dem StadtklimalotsenBegründungBegründungBegründungSynergienKonflikteSynergienKonflikteBegründungAbfallentsorgung:Rechtzeitige bzw. häufigereAbfallentsorgung. (Luf-B-01)AF.1,AF.2Bei Kombination mitAbfallvermeidungskonzeptenund optimierterBioabfallerfassung und -verwertung wird auch einBeitrag zum Klimaschutzgele<strong>ist</strong>et.Frischluftzufuhr:Die Transportbahnen für die urbaneFrischluftzufuhr dritter Gemeindenmüssen freigehalten werden,unvermeidbare bauliche Querungensollten nur wenig beeinträchtigen(z. B. Brücken statt Dämme zurTalquerung). (Luf-B-02)KO.1Eine Kooperation mitNachbargemeinden kann auchzur Umsetzung vonKlimaschutzmaßnahmengenutzt werden.Abfallentsorgung:Überprüfung bisherigerKompostierungsstandards.(Luf-B-03)AF.2Optimierte Bioabfallerfassungund -verwertung <strong>ist</strong> auch einBeitrag zum Klimaschutz.Tourismus allgemein:Verschlechterungen der Luftqualität(Ozonbelastung) könnenAuswirkungen auf den Tourismushaben denen ggf. durch angepassteTourismuskonzepte begegnetwerden muss. (Luf-B-04)KO.24Anpassung der Konzepte mitklimafreundlichemTourismusangebotkombinieren.Sommertourismus:Aufstellung eines Tourismus-Masterplanes. U. a. zurVerkehrsvermeidung undEntwicklung vonErholungsmöglichkeiten(insbesondere für dieExtremhitzetage). (Tou-A-02)KO.24Anpassung der Konzepte mitklimafreundlichemTourismusangebotkombinieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!