13.07.2015 Aufrufe

Download (PDF, 3MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

Download (PDF, 3MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

Download (PDF, 3MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Demografischer WandelKlimaschutzMaßnahme zur Klimaanpassungaus dem StadtklimalotsenBegründungBegründungBegründungSynergienKonflikteSynergienKonflikteBegründungThermische Entlastung:Vor allem in stark verdichtetenBereichen – die ggf. nicht oder nurwenig entsiegelt werden können –stellen Dach- undFassadenbegrünungen einegeeignete Maßnahme zur lokalenAbkühlung dar. (Fre-K-01)EE.11,EE.12,KO.23Die Dachbegrünung steht imKonflikt zu PV-Nutzung aufDächern.Grünflächenpflege:Durch steigenden Nutzungsdrucksowie gleichzeitiger erhöhterSchadensanfälligkeit ergibt sich einerhöhter Kontroll- undPflegeaufwand von Grünflächen aberauch Straßenbäumen. (Fre-B-03)I.1 Die ohnehin durch dendemografischen Wandelsteigenden Fixkosten pro Kopflassen eine intensivere Pflegeder Grünflächen kaum zu.Frischluftzufuhr:Erhalt bzw. Schaffung vonFrischluftentstehungsgebieten –insbesondere in stark verdichtetenBereichen. (Luf-A-02)EE.8Auf Grün- und Freiflächenbestehen oft bislang ungenutzteBiomassepotenziale.SE.7Innenentwicklung vorAußenentwicklung kann zuKonflikten bzgl. des ErhaltzusammenhängenderFreiflächen stehen.Fahrzeugtechnik:Die Reduzierung derSchadstoffemissionen desgemeindlichen Fuhrparks und ggf.kommunaler Verkehrsbetriebe kannmithelfen die städtische Luftqualität(weniger toxische Stoffe) zuverbessern. (Luf-K-01)MO.11,IO.6Bei Modernisierung desFuhrparks Aspekte derAnpassung (z. B. KlimatisierungÖPNV) und des Klimaschutzes(z. B. verbrauchsarme und/oderEE-nutzende Fahrzeuge)beachten.Bepflanzung:Anpflanzen von widerstandsfähigen(Straßen-)Bäumen zur lokalenVerbesserung der Luftqualität.(Luf-K-02)S.2 Wohnortnahe grüne Strukturendienen auch der Anpassung andie Bedürfnisse vonKleinkindern und Senioren.EE.8Auf Grün- und Freiflächenbestehen oft bislang ungenutzteBiomassepotenziale.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!