13.07.2015 Aufrufe

Download (PDF, 3MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

Download (PDF, 3MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

Download (PDF, 3MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Alles im Wandel: Demografische und klimatische Veränderungen im Kontext der integrierten Stadtentwicklung 60BetroffeneElementeeiner StadtBauliche AnlagenGrün- undFreiflächenInfrastruktursystemeAus-Mit denFunktionenAnlagenInfrastrukturTour<strong>ist</strong>ischeStraßenBrachflächengewieseneGrün- undFreiflächenWasser, Abwasser, Strom,Telekommunikation, Energie undVerkehrFolgen desdemografischenWandels fürElemente/FunktionenÜberangebotFunktionsdefiziteNicht integrierter StandortFunktionsverlusteVeränderteZielgruppenGroßes AngebotÜberdimensionierung, eingeschränkteFunktionsfähigkeit/Unterauslastung,"weite Wege"Strategienim StadtumbauNutzungsänderungBauliche ErtüchtigungRückbauSchutz/SicherungNutzungsänderungEntwicklungQuantitative Anpassungen(u. a. Rückbau)Qualitative VeränderungenDezentralisierungSicherung der Nutzung durchSynergienmit denStrategienklimagerechterStadtentwicklungIntegration der Anforderungder Klimaanpassung(z. B. Hochwasserschutz)Erhaltung und Entwicklungvon baulichen Anlagen durchbauliche OptimierungIm Zug quartiersorientierteErneuerungsstrategien kannbspw. über neue oderveränderte Fahrbahnbelägeoder neue bzw. veränderteStraßenräume nachgedachtwerdenÖkologischeRevitalisierung vonBrachflächenverbessern dasMikroklimaStädtebaulicheQualifizierung im Zugeder Revitalisierung vonBrachflächen undaufgrund derFörderung einerDurchgrünungIm Zuge quartiersorientierterErneuerungsstrategien kann über neueoder veränderteEntsorgungsstrukturen nachgedachtwerdenFunktionale Entwicklung des Quartiersbspw. durch Anpassung der Netze undLeitungenSchutz, Sicherung undEntwicklung von Grün-und Freiflächen ziehenZielkonfliktemit denStrategienklimagerechterStadtentwicklungBauliche Ertüchtigung führtzu hohen FolgekostenFunktionalesRückbauerfordernis vonbaulich angepasstenGebäuden und baulichenAnlagenFolgekosten nach sichGefahr derGentrifizierungaufgrund vonAttraktivierung desGebiets (Imagegewinnund Bodenwertsteigerung)Klimawandel erfordert höhereBemessungskapazitäten alsdemografische AnpassungenLange Verweildauer in der Kanalisationund lange Trockenheit verstärken denWasserbedarf für DurchspülungVeränderung demogr. Rahmenbedingungen auf kommunaler Ebene BMVBS-Online-Publikation Nr. 23/2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!