13.07.2015 Aufrufe

Download (PDF, 3MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

Download (PDF, 3MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

Download (PDF, 3MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Demografischer WandelKlimaschutzMaßnahme zur Klimaanpassungaus dem StadtklimalotsenBegründungBegründungBegründungSynergienKonflikteSynergienKonflikteBegründungLufthygiene:Schutz großflächiger Grün- undBrachflächen. Sie bewirken eineVerbesserung der klimatischlufthygienischenBelastungssituationdurch Filterung und Festlegen vonSchadstoffen und Stäuben und durchAbkühlung der Lufttemperaturen.(Men-A-05)EE.8,EE.9Auf Grün- und Freiflächenbestehen oft bislang ungenutzteBiomassepotenziale.SE.7Eine Bevorzugung derInnenentwicklung vor derAußenentwicklung kann imKonflikt zum ErhaltzusammenhängenderFreiflächen stehen.Lufthygiene:Entwicklung großflächiger Grün- undBrachflächen. Sie bewirken eineVerbesserung der klimatischlufthygienischenBelastungssituationdurch Filterung und Festlegen vonSchadstoffen und Stäuben und durchAbkühlung der Lufttemperaturen.Sie bieten als Naherholungsraumgleichzeitig eineRückzugsmöglichkeit vor demHitzestress. ( Men-A-06)S.2 Wohnortnahe Grün- undFreiflächen sind ein wichtigerFaktor für die Wohnqualität vonKleinkindern und Senioren.I.1 Bei schrumpfender Bevölkerungkann die Entwicklungöffentlicher Grünflächen zurfinanziellen Belastung werden.EE.8,EE.9Auf Grün- und Freiflächenbestehen oft bislang ungenutzteBiomassepotenziale.SE.7Eine Bevorzugung derInnenentwicklung vor derAußenentwicklung kann imKonflikt zum ErhaltzusammenhängenderFreiflächen stehen.Lufthygiene:Schutz großflächiger Grün- undBrachflächen. Sie bewirken eineVerbesserung der klimatischlufthygienischenBelastungssituationdurch Filterung und Festlegen vonSchadstoffen und Stäuben und durchAbkühlung der Lufttemperaturen.(Men-A-09)I.1 Bei schrumpfender Bevölkerungkann die Unterhaltungöffentlicher Wasserflächen zurfinanziellen Belastung werden.EE.8,EE.9Auf Grün- und Freiflächenbestehen oft bislang ungenutzteBiomassepotenziale.SE.7Eine Bevorzugung derInnenentwicklung vor derAußenentwicklung kann imKonflikt zum ErhaltzusammenhängenderFreiflächen stehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!