13.07.2015 Aufrufe

Download (PDF, 3MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

Download (PDF, 3MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

Download (PDF, 3MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Alles im Wandel: Demografische und klimatische Veränderungen im Kontext der integrierten Stadtentwicklung 84Maßnahme Synergie mit Konflikt mitFörderung des Einbaus vonKlimaanlagenAnpassung: Kühlung bei hohenTemperaturen durch KlimaanlagenAnpassung: Aufheizung durchWärmeemissionen der KlimaanlagenKlimaschutz: Erhöhung desEnergieverbrauchs undTreibhausgasemissionszunahmeFörderung derWasserbereitstellung zurBewässerungAnpassung: Bewässerung inTrockenperiodenAnpassung: Bodendegradation undVerschlechterung derRetentionswirkung durch reduzierteAbsorption von StarkregenKlimaschutz: Vegetation erreichtWasser nicht mehr, dadurchAbsterben von Pflanzen, keineAufnahme von CO₂ mehr möglichHandlungsfeld EinzelhandelOptimale Abstimmung derStandorte und Kombination vonWohnen und Versorgen ("kurzeWege")Klimaschutz: geringererTreibhausgasausstoß durchVerkehrsvermeidungAnpassung: Reduzierung desFlächenverbrauchs, dadurchVerhinderung unnötigerVersiegelung und Erhalt derAufnahmefähigkeit beiStarkregenereignissen, somitSchutz vor ÜberflutungenKlimaschutz und Anpassung: Erhaltvon Frisch- undKaltluftentstehungsgebietenaußerhalb der Kernbereiche (CO 2-Bindung, Zufuhr kühler Luft)Anpassung: Verminderung grünerund somit kühlender sowie CO₂bindenderFreiflächen inKernbereichenVeränderung demogr. Rahmenbedingungen auf kommunaler Ebene BMVBS-Online-Publikation Nr. 23/2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!