13.07.2015 Aufrufe

Download (PDF, 3MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

Download (PDF, 3MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

Download (PDF, 3MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang 3:Darstellung der Synergien und Konflikte der Klimaanpassung mit den Handlungsfeldern demografischer Wandel undKlimaschutzDemografischer WandelKlimaschutzMaßnahme zur Klimaanpassungaus dem Stadtklimalotsen Syner- Kon- Syner- Kon-Begründung Begründung Begründung Begründunggien flikte gien flikteThermische Entlastung: S.2 Wohnortnahe Grün- und I.1 Bei schrumpfender Bevölkerung EE.8 Auf Grün- und Freiflächen SE.7 Eine Bevorzugung derErhalt von zusammenhängenden Freiflächen sind ein wichtiger kann die Unterhaltung bestehen oft bislang ungenutzte Innenentwicklung vor derGrün- und Freiflächen als Faktor für die Wohnqualität von öffentlicher Grünflächen zur Biomassepotenziale. Außenentwicklung kann imLuftaustauschbahnen mit Kleinkindern und Senioren. finanziellen Belastung werden. Konflikt zum Erhaltstadtklimaverbessernder Wirkung.zusammenhängender(Men-A-01)Freiflächen stehen.Thermische Entlastung: S.2 Wohnortnahe Grün- und EE.8, Auf Grün- und FreiflächenErhaltung von Freiflächen sind ein wichtiger EE.9 bestehen oft bislang ungenutzteKaltluftentstehungsgebieten Faktor für die Wohnqualität von Biomassepotenziale.(Wiesen, Felder, Brachland,Kleinkindern und Senioren.Gartenland). (Men-A-02)Thermische Entlastung: S.2 Wohnortnahe Grün- und I.1 Bei schrumpfender Bevölkerung EE.8, Auf Grün- und FreiflächenFörderung der Entwicklung von Freiflächen sind ein wichtiger kann die Entwicklung EE.9 bestehen oft bislang ungenutzteKaltluftentstehungsgebieten Faktor für die Wohnqualität von öffentlicher Grünflächen zur Biomassepotenziale.(Wiesen, Felder, Brachland, Kleinkindern und Senioren. finanziellen Belastung werden.Gartenland). (Men-A-03)Thermische Entlastung: S.2 Wohnortnahe Grün- und I.1 Bei schrumpfender Bevölkerung SE.7 Eine Bevorzugung derGrüne Strukturen haben einen Freiflächen sind ein wichtiger kann die Entwicklung Innenentwicklung vor derabkühlenden Effekt auf die urbane Faktor für die Wohnqualität von öffentlicher Grünflächen zur Außenentwicklung kann imUmgebung und sollten vielfältig, Kleinkindern und Senioren. finanziellen Belastung werden. Konflikt zum Erhaltauch kleinteilig im Stadtgefügezusammenhängendervorgesehen werden. (Men-A-04)Freiflächen stehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!