13.07.2015 Aufrufe

Download (PDF, 3MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

Download (PDF, 3MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

Download (PDF, 3MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wirkfolgen-bereicheEinfluss von demografischen TrendsDemografie-MenschlicheGesundheitUnmittelbarer EinflussMittelbarerEinflussbeeinflusste,sensitivitätsbezogeneIndikatorenNeben den genanntenEinschränkungen aufGrund nichtausreichenderWasserverfügbarkeitbeziehungsweiseerhöhterWassertemperaturenkönnen thermischeKraftwerke bzw. dieStrominfrastruktur u. a.durch Hochwasser,Sturmschäden oderVersorgungsengpässebeim Brennstoffbetroffen sein(s. a. BMU 2009)Eine Veränderung derNachfrage (Anzahl derEinwohner) führt zueiner Veränderung desGesamtbedarfs beiWasser und Energie unddamit zur Veränderungder Betroffenheit.Trend zuSinglehaushalten mitspezifisch höheremWasser- undEnergieverbrauch wirktder Verbrauchsveränderungdurch denEinwohnerrückgangentgegenWasserverbrauch derprivaten Haushalte inLiter pro Einwohner undTagStromverbrauch derprivaten Haushalte inkWh pro Einwohner(mögliche Quelle:Energieversorgungsbetriebe)Veränderung vonFrequenz und Magnitudevon FlusshochwassernAngespannteBaulandmärkte inWachstumsregionenbewirken Bebauung undNachverdichtung aufStandorten mitsteigender HochwassergefährdungVeränderung derEinwohneranzahl hatAuswirkungen auf dieInanspruchnahme vonSiedlungsräumen inüberschwemmungsgefährdetenBereichenund der Optionen zurVeränderung derRetentionsräumeZahl der Einwohner undPrognoseSuV-Flächen inÜberschwemmungsgebietenoderüberschwemmungsgefährdetenBereichenVeränderung vonFrequenz und Magnitudevon SturzflutenVeränderung in derAnzahl und Dichte derEinwohner hatAuswirkungen auf dieAuslastung desKanalsystemsVeränderung der Anzahlder Einwohner hatAuswirkungen auf dieSiedlungs- undVerkehrsfläche unddamit auch auf dieAbflusswirksamkeit vonFlächenZahl der Einwohner undPrognoseSuV-Fläche undFlächenbedarfsprognoseSinkendesWasserdargebot be<strong>ist</strong>eigendemWasserbedarf imSommerDie Veränderung in derAnzahl der Einwohnerkann zu einerVeränderung imWasserbedarf führen.Veränderung der Anzahlder Einwohner hatAuswirkungen auf dieHaushaltssituation derKommunen, was dazuführen kann, dass diePflege der öffentlichenGrünflächenzurückgefahren wirdZahl der Einwohner undPrognoseÜberschuss/Fehlbetrag(Euro/Einwohner) imkommunalen Haushalt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!