23.10.2012 Aufrufe

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.2 Leistungsprozess Einkauf und Beschaffung<br />

101<br />

(2) Vorschläge für einen preiswerten Materialeinkauf für die Schülerfirma<br />

1. Räumungsverkäufe im Einzelhandel<br />

2. Aktionswochen im Einzelhandel<br />

3. Betriebsauflösung (vorwiegend lokale Handwerksbetriebe)<br />

4. Waren zweiter Wahl, Partieware<br />

5. Restmaterialien beim Hersteller<br />

6. Rabatte durch gemeinsamen Einkauf in Netzwerken von Schülerfirmen;<br />

z. B. „Netzwerk Berliner Schülerfirmen“<br />

7. Aufkauf von nicht verbrauchtem Material der Schule<br />

8. Bereitstellung von Material durch die Schule, wenn die Schülerfirma<br />

während des Unterrichts (z. B. im Fach „Arbeitslehre“) tätig ist<br />

9. Einkauf bei Sonderpostenhändlern<br />

10. Versteigerungen in Insolvenzverfahren, insbesondere von<br />

Handwerksbetrieben<br />

11. Material als Sachspende für die Schülerfirma<br />

12. Versteigerung im Internet<br />

Um Angebote zu prüfen oder zu vergleichen, ist es sinnvoll, sich an<br />

folgenden Kriterien zur Prüfung von Angeboten zu orientieren:<br />

1. Preis (Preis je Mengeneinheit angeben sowie Mengenzuschläge und<br />

-abschläge, Rabatte, Boni, Skonti, Fracht, Verpackung, Zölle, Bindefristen)<br />

2. Termin (Lieferzeiten, Terminzusage, Termintreue, Konventionalstrafe)<br />

3. Qualität (angebotene Qualität, geforderte Qualität)<br />

4. Konditionen (Zahlungsziel, Serviceleistung, Gewährleistung,<br />

änderungsleistung, Lieferexklusivität)<br />

5. geografische Lage (Transportart, Entfernung, Zollvorteile)<br />

Beispiel:<br />

Angebotsvergleich<br />

oft erhalten Schülerfirmen von potenziellen Lieferanten nur unvollständige<br />

Angebote. Nicht alle der zuvor genannten Prüfkriterien sind ersichtlich.<br />

Dann muss ein verkürzter Angebotsvergleich durchgeführt werden. Die<br />

folgenden Beispiele demonstrieren das entsprechende Vorgehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!