23.10.2012 Aufrufe

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.2 Serviceprozess Marketing<br />

149<br />

(3) (Fast) jeder hat Kontakt zum Kunden<br />

• Rotation der Arbeitsplätze in der Schülerfirma (jedes Mitglied einmal<br />

im Vertrieb/Verkauf)<br />

(4) Dem Kunden dienen wollen<br />

• Einstellungswandel<br />

• Dienen statt Diener<br />

(5) Kundenwünsche erforschen<br />

• Kunden beobachten<br />

• Kunden befragen<br />

• Megatrends erkennen<br />

• Verhalten der Mitbewerber analysieren<br />

(6) Kundenwünsche befriedigen<br />

• Produktsortiment verändern<br />

• kundenfreundliche Öffnungszeiten<br />

• kundenfreundliche Bestell- und Lieferzeiten<br />

(7) Kunden ernst nehmen<br />

• Reklamationen, Anregungen, Wünsche schnell bearbeiten<br />

• auf Reklamationen, Anregungen, Wünsche angemessen reagieren<br />

• Einstellung durchsetzen: Der Kunde hat Recht!<br />

Kundentypen in der Schülerfirma<br />

Zwei Kundentypen lassen sich in der Schülerfirma unterscheiden:<br />

(1) Interne Kunden (in der Schule)<br />

• Schülerinnen und Schüler<br />

• Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher, Schulpersonal<br />

• Eltern, Sorgeberechtigte<br />

• Besucher

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!