23.10.2012 Aufrufe

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

188 3. Serviceprozesse in der Schülerfirma<br />

Bei größeren negativen Abweichungen sind dies:<br />

• Analyse und schrittweise Beseitigung der Ursachen, Fehler, Bedingungen<br />

der Kostenüberschreitung,<br />

• Vorschläge für den Ausgleich des „nicht geplanten“ Verlustes bzw. Gewinnrückgangs.<br />

Die Nachkalkulation soll am Beispiel der Schülerfirma „Holzwerkstatt“<br />

dargestellt werden.<br />

In der Nachkalkulation wurden für das Produkt „Blumenständer“ die folgenden<br />

tatsächlichen Kosten in Euro ermittelt:<br />

Materialeinzelkosten 17,50 €<br />

Fertigungseinzelkosten 11,20 €<br />

Materialgemeinkosten 1,75 €<br />

Fertigungsgemeinkosten 2,25 €<br />

Verwaltungsgemeinkosten 4,90 €<br />

Vertriebsgemeinkosten 8,50 €<br />

Aus diesen Daten ergeben sich im Vergleich zu den Ausgangsdaten der<br />

Angebotskalkulation folgende Werte:<br />

Vergleich Angebotskalkulation – Nachkalkulation<br />

(Beispiel: Blumenständer)<br />

Position Abweichung<br />

in €<br />

Abweichung<br />

in %<br />

Bemerkung<br />

MEK – 2,50 – 12,50 günstiger saisonaler<br />

Rabatt<br />

MGK – 0,25 – 12,50 –<br />

FEK + 1,20 + 12,00 Ausfall eines qualifizierten<br />

Mitarbeiters<br />

FGK + 0,24 + 12,50 –<br />

HK – 1,30 – 3,82 –<br />

VwGK – 0,20 – 3,92 –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!