23.10.2012 Aufrufe

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

Schülerfirmenhandbuch - ASIG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.2 Serviceprozess Marketing<br />

147<br />

„Was ist ein Kunde?<br />

Ein Kunde ist die wichtigste Person, die je unser Büro betreten hat …<br />

persönlich oder per Brief. Ein Kunde ist nicht von uns abhängig … wir<br />

sind von ihm abhängig. Ein Kunde ist keine Unterbrechung unserer Arbeit<br />

… er ist ihr eigentlicher Zweck. Wir tun ihm keinen Gefallen, indem wir<br />

ihn bedienen … er tut uns einen Gefallen, indem er uns die Gelegenheit<br />

gibt, dies zu tun. Man streitet weder mit seinem Kunden, noch misst man<br />

seinen Verstand mit ihm. Ein Kunde ist ein Mensch, der uns seine Wünsche<br />

anvertraut. Es ist unsere Aufgabe, diese erfolgreich zu erfüllen – für<br />

ihn und uns.“<br />

Zitiert nach: Plakat in der Zentrale von L. I. Bean, Freeport, Bundesstaat<br />

Maine, USA.<br />

(L. I. Bean ist ein äußerst erfolgreiches, weltweit operierendes Versandhandelsunternehmen.)<br />

„Es gibt nur einen Boss: den Kunden. Er kann jeden im Unternehmen<br />

feuern, von der Geschäftsleitung abwärts, ganz einfach, indem er sein<br />

Geld woanders ausgibt.“<br />

Zitiert nach: Sam Walton (1918–1992), Gründer der Wal-Mart Stores.<br />

(Wal-Mart Stores ist inzwischen das größte Einzelhandelsunternehmen<br />

der Welt.)<br />

Die Firmengröße ist in keiner Weise vergleichbar, die Denkhaltung ist<br />

aber auf jeden Fall in der Schülerfirma anwendbar, denn: „Der Gewinn<br />

folgt dem Kunden“.<br />

Damit der Gewinn dem Kunden folgt, ist als Erstes eine Ermittlung der<br />

Kundenbedürfnisse erforderlich. Die folgenden Darstellungen fassen positive<br />

Erfahrungen und Erkenntnisse aus Schülerfirmen zusammen.<br />

Schrittfolge Kundenbedürfnisse in der Schülerfirma<br />

1. Schritt: Vorhandene Kundenbedürfnisse erforschen<br />

Hierbei werden in der Schülerfirma die Angebote der Mitbewerber

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!